Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hitzeschutz Rollläden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hitzeschutz Rollläden

    Hallo zusammen.
    Mal eine kurze Frage an diejenigen, die Ihre Rollläden und Jalousien automatisch bei Sonneneinstrahlung zum Hitzeschutz der Räume nach unten fahren.
    Die Jalousien Neige ich nach dem Sonnenstand. Wie handhabt ihr es mit den Rollläden? Fahrt ihr sie komplett zu oder lasst ihr noch Platz für die Hinterlüftung zwischen Fenster und Rollladen? Habe Angst dass sich dort die Hitze staut und die Fenster beschädigen könnte

    #2
    Keine Angst, die Hitze sollte sich nicht stauen, aber meine Frau wünscht sich trotzdem dass die Rolladen nicht komplett unten sind. Gründe dafür, die Blumen brauchen Licht und meine Frau will nicht in einen komplett abgedunkelten Raum treten. Ich denke im Hochsommer werde ich mich durchsetzen und die Rollos oberhalb von 30°C komplett schließen lassen.

    Kommentar


      #3
      Hitzestau hinter Rollladen habe ich noch keinen festgestellt - die Panzerung hält das ab.
      Komplettes Schließen ist aufgrund der steil stehenden Sonne nicht unbedingt nötig - untere Hälfte geschlossen/oben auf Schlitz.
      Das ist baulich u. lagebedingt abhängig.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Halte ich auch für unnötig die Rolläden komplett runterzufahren. Schlitz würde reichen. Bei mir macht das die Wetterstation perfekt nach Sonnenstand.

        Kommentar


          #5
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Halte ich auch für unnötig die Rolläden komplett runterzufahren. Schlitz würde reichen. Bei mir macht das die Wetterstation perfekt nach Sonnenstand.
          Auch für Rollläden und nicht Jalousien?

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            bei mir läuft es so: Schlafzimmer-Rolladen wird über die Wetterstation komplett geschlossen. Die anderen Räume zu ca 80%, dann sieht man noch genug im Raum.
            Gruß

            Kommentar


              #7
              Hatte ich auch so vor. Hab eh nur in den Schlafräumen normale Rollläden. Die anderen Räume werden mit Lamellennachführung geschützt

              Kommentar


                #8
                Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                Auch für Rollläden und nicht Jalousien?
                ja, habe da ca. 44 Jahre erfahrung damit...

                Kommentar


                  #9
                  Ich unterscheide zusätzlich noch ob anwesend oder abwesend: Bei Abwesenheit fahre ich auf der Sonnenseite die obere Hälfte auf Schlitzstellung, Zimmer ohne Pflanzen komplett zu. Bei Anwesenheit ist die Sonnenseite vollständig in Schlitzstellung, bei Zimmern ohne Pflanzen ist dann die obere Hälfte auf Schlitz.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X