Hallo zusammen , stehe im Momentan grade auf dem Schlauch und versuche wohl über den falschen Weg dies umzusetzten.
Also, was ich habe:
-4Eingänge. wenn E1 (nur E1) A=25% Wenn E1+ E2 (wahr) E3 falsch E4 falsch A1=50% wenn E1+E2+E3 (wahr) E4 falsch A1=75% ..... (E1 falsch A1=0%)
Eigentlich muss man die Eingänge ja einfach nur zusammen zählen und dann eine Vergleicher machen und über Binär Auslöser den Wert % setzten)......
Die Eingänge werden bei HS Start abgefragt , ansonsten wird nur bei Änderung gesendet.
Was ich genau damit mache:
mit einer Tasterschnittstelle (4fach) erfasse ich den Wasserstand im Wassertank, und möchte im Endeffekt anzeigen wieviel Wasser (mindestens) noch im Tank ist.
Wäre dankbar, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte wie ich dies umsetzten kann.
Wie gesagt, mir fehlt irgend wie der Startpunkt.
Gruss Aendu
Also, was ich habe:
-4Eingänge. wenn E1 (nur E1) A=25% Wenn E1+ E2 (wahr) E3 falsch E4 falsch A1=50% wenn E1+E2+E3 (wahr) E4 falsch A1=75% ..... (E1 falsch A1=0%)
Eigentlich muss man die Eingänge ja einfach nur zusammen zählen und dann eine Vergleicher machen und über Binär Auslöser den Wert % setzten)......
Die Eingänge werden bei HS Start abgefragt , ansonsten wird nur bei Änderung gesendet.
Was ich genau damit mache:
mit einer Tasterschnittstelle (4fach) erfasse ich den Wasserstand im Wassertank, und möchte im Endeffekt anzeigen wieviel Wasser (mindestens) noch im Tank ist.
Wäre dankbar, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte wie ich dies umsetzten kann.
Wie gesagt, mir fehlt irgend wie der Startpunkt.
Gruss Aendu
Kommentar