Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung und Feature-Request fuer VoIP-Integration (SIP und SCCP)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorstellung und Feature-Request fuer VoIP-Integration (SIP und SCCP)

    Hallo,

    vielleicht darf ich mich zunaechst kurz vorstellen...

    In 1999 haben wir unseren Efh-Neubau komplett mit EIB ausgestattet. Die Installation hat unser Installateur gemacht, die Programmierung und Parametrierung habe ich zunaechst mit ihm zusammen, nachher jedoch so gut wie allein gemacht. Nur fuer die Alarmanlage unter einem HS1 war dann noch ein netter Herr von GIRA bei uns.

    Seitdem lief bei uns der HS1, welcher mehrmals auf andere Plattformen portiert wurde. Anfangs war es ein selbstgebauter PC im 19"-Gehaeuse unter Win98. Zuletzt lief er auf einer HP DL360 unter VMware, auch wieder mit Win98 in einer VirtualMachine (das mit dem Dongle unter VM hat viel Schweiss gekostet, lief aber irgendwann). Da fast alle aktiven Komponenten in unserem Rack nun jedoch durch Gewitterinduktion zerstoert wurden, ist seit einer Woche als Ersatz ein Gira FacilityServer mit EIB-Anbindung ueber IP-Router im Einsatz.

    Seit einigen Tagen bin ich dabei, die ganzen Gimmicks vom HS1 auf den FS zu migrieren. Zuerst ist das nicht ganz einfach, aber es wird langsam....

    Aktuell baue ich gerade unsere Alarmanlage nach. Dabei machen mir einige Seiteneffekte unserer beiden GIRA-Info-Terminal (MT701) etwas Probleme, aber das ist ein anderes Thema. Zudem bin ich mit der Visu noch gar nicht angefangen. Bisher mache ich das noch alles ueber das Menue, HS1-like eben...

    Was ich hier gerne fragen wuerde, ob es hier evtl. einen "Wunschzettel" fuer neue Features fuer kommende Releases des HS/FS gibt? Falls nicht, an wen koennte man sowas konkret senden?

    Ich vermisse gar sehr eine Moeglichkeit zur Einbindung des HS/FS in VoIP-TK-Anlagen. Ich habe hier eine Anlage auf Basis Cisco CallmanagerExpress laufen. Um den FS anzubinden, habe ich mir dort extra einen internen ISDN-Bus konfigurieren muessen, den ich ansonsten nicht hatte und auch nicht brauchte (HS1 war nicht extern angebunden).

    Wie schoen waere es doch, wenn der FS einfach als SIP- und SCCP-Client in die VoIP-Umgebung integriert werden koennte.


    Wenn ich mit den grundlegenden Sachen durch bin, dann moechte ich mir auch mal die XML-Geschichte des FS ansehen. Die Cisco 79xx Telefone sind alle XML-faehig und ich glaube, es macht sich gut, wenn man den EIB ueber das Display des Telefons bedienen koennte .

    Hat ggf. damit hier schon jemand Erfahrung.

    Viele Gruesse aus Flensburg
    --
    Viele Gruesse
    Goeran

    #2
    Zitat von goeran Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Wenn ich mit den grundlegenden Sachen durch bin, dann moechte ich mir auch mal die XML-Geschichte des FS ansehen. Die Cisco 79xx Telefone sind alle XML-faehig und ich glaube, es macht sich gut, wenn man den EIB ueber das Display des Telefons bedienen koennte .

    Hat ggf. damit hier schon jemand Erfahrung.
    Habe ich leider noch nicht wirklich!

    Viele Gruesse aus Flensburg
    Hallo goeran,

    so etwas ist schon möglich.(HS/FS Experte - Agfeo Menü)
    Agfeo hat auch ein eigenes EIB Modul für einige seiner TK-Anlagen.
    http://www.agfeo.de/agfeo_web/hp3.ns...9!OpenDocument

    Aber wie bereits geschrieben, bin ich in diesem Thema noch nicht wirklich der "Auskenner"!
    Mfg.
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Ich vermisse gar sehr eine Moeglichkeit zur Einbindung des HS/FS in VoIP-TK-Anlagen. Ich habe hier eine Anlage auf Basis Cisco CallmanagerExpress laufen. Um den FS anzubinden, habe ich mir dort extra einen internen ISDN-Bus konfigurieren muessen, den ich ansonsten nicht hatte und auch nicht brauchte (HS1 war nicht extern angebunden).

      Wie schoen waere es doch, wenn der FS einfach als SIP- und SCCP-Client in die VoIP-Umgebung integriert werden koennte.


      Wenn ich mit den grundlegenden Sachen durch bin, dann moechte ich mir auch mal die XML-Geschichte des FS ansehen. Die Cisco 79xx Telefone sind alle XML-faehig und ich glaube, es macht sich gut, wenn man den EIB ueber das Display des Telefons bedienen koennte .

      Hat ggf. damit hier schon jemand Erfahrung.

      Wenn du die Spezifikationen mal etwas genauer unter die Lupe nehmen würdest dann könnte man mal schauen wie mal die Geräte koppelt, ich bin sehr zuversichtlich dass da was machbar ist.

      Poste doch mal entsprechende Links zu den Specs. / Steuerungsprotokollen.

      Wünsche geben wir, wenn wir der Meinung sind das es das Produkt (HS/FS) weiter bringen, direkt an die richtigen Stellen bei Gira und Dacom weiter!

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #4
        Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
        Wenn du die Spezifikationen mal etwas genauer unter die Lupe nehmen würdest dann könnte man mal schauen wie mal die Geräte koppelt, ich bin sehr zuversichtlich dass da was machbar ist.

        Poste doch mal entsprechende Links zu den Specs. / Steuerungsprotokollen.
        Das mache ich doch gern. Hier nur mal ein kleiner Einblick in die Doku bei Cisco:

        http://www.cisco.com/en/US/docs/voic...e/XSIbook.html

        oder auch direkt etwas tiefer eingestiegen:

        http://www.cisco.com/en/US/docs/voic.../xsi60obj.html

        Wie gesagt, das nehme ich mir vor, wenn die sonstigen Sachen laufen. Ich habe nur mit "einem Auge" gesehen, dass der FS XML kann. Weiter habe ich das noch nicht verfolgt.

        Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
        Wünsche geben wir, wenn wir der Meinung sind das es das Produkt (HS/FS) weiter bringen, direkt an die richtigen Stellen bei Gira und Dacom weiter!
        Und...? Wuerdet Ihr der Meinung sein?
        --
        Viele Gruesse
        Goeran

        Kommentar

        Lädt...
        X