Hallo,
gibt es Meinungen oder Tips, zu folgender Auswahl?
Ich hab 2 Stockwerke zu je 8 Rolladen und 1 Stockwerk mit 6 Rolladen zu steuern.
D.h. für zwei Stockwerke wäre jeweils ein 8fach ideal, für das andere würde es auch ein 6er tun.
- MDT JAL-0810.01 (neu ca. 290,-)
- Pro: günstigster der drei
- Con: keine Binäreingänge
- ABB JA/S 8.230.1M (neu ca. 430, gebr. ca. 300)
- Pro: durchaus auch gebraucht bei eBay zu erschwinglichen Preisen
- Scheinbar beliebtes und sehr funktionsreiches Modell
- Con: keine Binäreingänge
- Griesser MGX-9 (neu ca. 430,-)
- Pro: 18 Binäreingänge
- Pro: Ein Kanal mehr als die anderen
- Con: Preis
Wenn ich mir die Beschreibungen anschaue und auch mal einen (laienhaften) Blick in die Applikationsbeschreibungen der ETS werfe, denke ich, sie sollten eigentlich alle das bieten was ich brauche (08/15 Rolladensteuerung).
Binäreingänge für Fensterkontakte hätte ich evt. noch je 6 pro Stockwerk vom einem Siemens N605 Heizungsaktor, würde aber bedeuten, dass ich Reedkontakte zusammenfassen müsste (denkbar, da manchmal mehr als 1 Fenster pro Zimmer, aber nicht schön).
Bin echt unentschieden, welcher die beste Wahl ist.
Gibt es die Möglichkeit freie Ausgänge für (leichte) Schaltlasten zu verwenden? Ist zwar kein ausgewiesener Schalt/Jalousieaktor wie z.B. ein Hager TXA207C (der wiederum mit 5 Jalousiekanälen nicht so zu meiner Geometrie passt). Aber vielleicht lässt sich ja wenigstens ein Kanal nutzen??
Bei Griesser gibts z.B. auch nen MGX-6, der ist aber unwesentlich günstiger, da tendiere ich einfach dazu auch nen 9er zu nehmen. You never know...
Gruß
luigi
gibt es Meinungen oder Tips, zu folgender Auswahl?
Ich hab 2 Stockwerke zu je 8 Rolladen und 1 Stockwerk mit 6 Rolladen zu steuern.
D.h. für zwei Stockwerke wäre jeweils ein 8fach ideal, für das andere würde es auch ein 6er tun.
- MDT JAL-0810.01 (neu ca. 290,-)
- Pro: günstigster der drei
- Con: keine Binäreingänge
- ABB JA/S 8.230.1M (neu ca. 430, gebr. ca. 300)
- Pro: durchaus auch gebraucht bei eBay zu erschwinglichen Preisen
- Scheinbar beliebtes und sehr funktionsreiches Modell
- Con: keine Binäreingänge
- Griesser MGX-9 (neu ca. 430,-)
- Pro: 18 Binäreingänge
- Pro: Ein Kanal mehr als die anderen
- Con: Preis
Wenn ich mir die Beschreibungen anschaue und auch mal einen (laienhaften) Blick in die Applikationsbeschreibungen der ETS werfe, denke ich, sie sollten eigentlich alle das bieten was ich brauche (08/15 Rolladensteuerung).
Binäreingänge für Fensterkontakte hätte ich evt. noch je 6 pro Stockwerk vom einem Siemens N605 Heizungsaktor, würde aber bedeuten, dass ich Reedkontakte zusammenfassen müsste (denkbar, da manchmal mehr als 1 Fenster pro Zimmer, aber nicht schön).
Bin echt unentschieden, welcher die beste Wahl ist.
Gibt es die Möglichkeit freie Ausgänge für (leichte) Schaltlasten zu verwenden? Ist zwar kein ausgewiesener Schalt/Jalousieaktor wie z.B. ein Hager TXA207C (der wiederum mit 5 Jalousiekanälen nicht so zu meiner Geometrie passt). Aber vielleicht lässt sich ja wenigstens ein Kanal nutzen??
Bei Griesser gibts z.B. auch nen MGX-6, der ist aber unwesentlich günstiger, da tendiere ich einfach dazu auch nen 9er zu nehmen. You never know...
Gruß
luigi
Kommentar