Hallo,
habe heute den Versuch gestartet in die GK-Decke Einbaustrahler unterhalb der Dämmung und Dampfbremse einzubauen.
Dazu habe ich diese 3-Bein Kunststoffabstandshalter benutzt, die das Dämmmaterial und- bremse vom Leuchtmittel fern halten soll.
Das Ganze war erstmal 1m² Versuchsaufbau.
In den "Topf" habe ich einen 1-Wire Sensor.
Umgebungstemperatur 11°C
Nach ca 30 Minuten war die 100°C Grenze erreicht.
Nach ca. 60 Minuten hatte sich die Temperatur bei 132°C (!!!) eingependelt.
Nach 90 Minuten habe ich dann den Versuch abgebaut und das Material überprüft:
Dämmung: Hatte ein Loch, aber keine Brand- oder Schmorspuren
Dampfbremse (Wütop2 80°C): verschmort
3-Bein-Abstandshalter: Dottelweich.
Holgenleuchtmittel: 12V/35W Coolbeam
Das Leuchtmittel war wohl für den Zweck nicht geeignet. Wohl eher die Alu version, bei dem der Reflektor nach hinten komplett verschlossen und nach vorne geöffnet ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass aber der Alureflektor dann so viel aus macht. Kann das jemand bestätigen?
Danke und Grüße,
lio
habe heute den Versuch gestartet in die GK-Decke Einbaustrahler unterhalb der Dämmung und Dampfbremse einzubauen.
Dazu habe ich diese 3-Bein Kunststoffabstandshalter benutzt, die das Dämmmaterial und- bremse vom Leuchtmittel fern halten soll.
Das Ganze war erstmal 1m² Versuchsaufbau.
In den "Topf" habe ich einen 1-Wire Sensor.
Umgebungstemperatur 11°C
Nach ca 30 Minuten war die 100°C Grenze erreicht.
Nach ca. 60 Minuten hatte sich die Temperatur bei 132°C (!!!) eingependelt.
Nach 90 Minuten habe ich dann den Versuch abgebaut und das Material überprüft:
Dämmung: Hatte ein Loch, aber keine Brand- oder Schmorspuren
Dampfbremse (Wütop2 80°C): verschmort
3-Bein-Abstandshalter: Dottelweich.
Holgenleuchtmittel: 12V/35W Coolbeam
Das Leuchtmittel war wohl für den Zweck nicht geeignet. Wohl eher die Alu version, bei dem der Reflektor nach hinten komplett verschlossen und nach vorne geöffnet ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass aber der Alureflektor dann so viel aus macht. Kann das jemand bestätigen?
Danke und Grüße,
lio
Kommentar