Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktionsvorlage verändern "Audio Volume"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Funktionsvorlage verändern "Audio Volume"

    Hallo Forum,

    hat eigentlich schon mal jemand die Funktionsvorlage verändert oder hätte mal Lust dazu sie ein wenig zu modifizieren?
    Und zwar geht es darum das es zwar möglich ist die Lautstärke zu ändern aber es keine Möglichkeit gibt z.B. bei einem Neustart, dass die Lautstärke von einem Gerät bzw. einem iKO/KO abgefragt wird.
    Ist immer sehr lästig wenn der ARV bei 55% steht aber die Läutsärke im QC einen anderen Wert hat.

    Also hat wer Lust dazu sowas zu modifizieren?

    Grüße
    Jascha

    #2
    Verstehe ich dich richtig, du möchtest dass das Template den Wert abfragt?
    Das läuft so nicht. Du must schauen, dass dein iKO/KO nach einem Neustart entsprechend gefüllt wird oder gefüllt bleibt. Dann stimmt auch deine Templateanzeige!

    oder, hab ich dich falsch verstanden?
    Der HomeServer Projektverwalter
    -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
    Kostenlos herunterladen unter:
    www.SmartHomeTools.de

    Kommentar


      #3
      Könntest Du nicht einfach eine Zentral-Adresse (hörende Adresse) anlegen, welche dem Wertgeber die Info über die aktuelle Lautstärke mitteilt?
      So, wie man es im QC quasi auch machen muss, um bei den Rolläden/Jalousien im QC den richtigen Wert gezeigt zu bekommen, auch wenn man mit Taster außerhalb der Visu fährt, da bei neueren Versionen kein Status-KO mehr im Template vorhanden ist.

      Andernfalls hättest Du ja sonst eh Probleme ohne Rückmeldung, da eine Änderung ohne HS direkt eine falsche Anzeige geben würde.

      Kommentar


        #4
        Ja das mit der hörenden Adresse hatte ich auch schon im Sin gehabt nur wie geht das bei einem iKO? Ich empfange ja vom Receiver bei Änderung einen aktuellen Wert aber ich wenn ich das auf das iKO übergebe dann ändert er ja wieder den Wert und ich bau mir damit eine Schleife.

        Kommentar


          #5
          Beim iKO gibts das nicht. Du hast das Problem ja nur beim Neustart, richtig?
          Dann gehe auf dein iKO un markiere es Remanent. Dann wird der wert bei einem Neustart nicht verworfen.
          Der HomeServer Projektverwalter
          -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
          Kostenlos herunterladen unter:
          www.SmartHomeTools.de

          Kommentar


            #6
            Das würde dann aber nur gehen, wenn in der Zwischenzeit die Lautstärke nicht geändert wird. Kann man per Logik nicht beim Systemstart 1x den aktuellen Wert schreiben? Würde das reichen?

            Kommentar


              #7
              Nein leider nicht. Den jedesmal wenn ich die Lautstärke änder z.b am AVR selber kriegt das iKO das nicht mit. Hab es jetzt so gelöst das ich die beiden iKO zu KO umgewandelt habe und das eine KO als Watchadresse hinterlegt.

              Kommentar


                #8
                Es kommt jetzt darauf an, wie du deine Anlage angebunden hast. Du kannst ja mit dem Objekt "Systemstart =1" einiges anstellen. Dazu muss es eben nur die möglichkeit geben den Wert über eine Logik abzufragen.
                Der HomeServer Projektverwalter
                -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                Kostenlos herunterladen unter:
                www.SmartHomeTools.de

                Kommentar

                Lädt...
                X