Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Experte: Alle Lichter ausschalten + Text senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Experte: Alle Lichter ausschalten + Text senden

    Hallo,
    vielen Dank für das Forum. Ich habe eine kurze Frage. Ich möchte im Gira-Experten folgende Logik darstellen:

    Um 22:00 Uhr soll jeden Tag geprüft werden, ob und welche Beleuchtung noch aktiv ist.
    Diese soll dann um 22:00 Uhr ausgeschaltet werden und eine Meldung im Quad-Client angezeigt werden und/oder eine E-Mail versandt werden. Darin sol jeweils die Info enthalten sein, um welche Beleuchtung es sich gehandelt hat.

    Für eine oder ein paar Lampen kriege ich das wahrscheinlich hin. Aber es sind ca. 30-40 Lampen. Gibt es dafür eine Listenfunktion, mit der das übersichtlicher und komfortabler funktioniert? In der dürftigen Gira-Hilfe bin ich nicht fündig geworden...
    Vielen Dank.

    Alexnader Müller

    #2
    It would be quite a bit of work to set it up, but it you want to use standard functionality you can let the clock open a gate (Sperre) just before shutting off the lights. When the gate opens, let each light shutoff action write an entry in an archive. In QC then call up the archive. The lights-out command can be a central-off telegram. Close the gate after a short time lapse.

    Depending on who really wants to know what action was taken, the simplest way is to use EIBMON. if there are 50 lights, set up an e-mail notification at 22:01 sending the last 60 or so entries.

    Kommentar


      #3
      Hallo Axel,
      vielen Dank für die Antwort. Die E-Mail sollte eigentlich nur dann versandt werden, wenn Beleuchtung um 21:59 Uhr nicht ausgeschaltet war.

      Hintergrund: Die Mitarbeiter sind angehalten Licht in den Räumen auszuschalten. Wird dies vergessen soll spätestens um 22:00 Uhr das Licht automatisch ausgehen. Bei Benachrichtigung wenn Lichter um 21:59 Uhr noch nicht ausgeschaltet waren, können "Problem"-Räume identifiziert werden in denen regelmäßig das Licht zu lange eingeschaltet ist.

      Gibt es da noch eine andere Lösung?

      Vielen Dank.

      Alexander Müller

      Kommentar


        #4
        Well, one option is to trigger the write-action to the archive at 21:59, use the gate to only write for any lights still on.
        Alternatively, experiment with the Listeneingang/Listenausgang modules to build a list of lights still on.
        Either way, I think it will be quite a bit of configuration to get this to work for 40 lights.
        The simplest way to capture this might be to use 5 instances of module 9083 - tie each individual light to an input. Write the five byte values to an IKO at 21:59. If any of these bytes are not equal to zero, then do something with it (e-mail, manually interpret, whatever). If you were to write them to an archive, then just look at the archive (which would have a single entry per day) once a week or once a month or whenever you you have time.

        Bram

        Kommentar


          #5
          Hello Bram,

          okay, thank you for help.

          Best regards
          Alexander

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            weiß jemand, wie man den Timestamp am Ende des Logikbausteins "Listeneingang..." verhindern/entfernen kann?
            Gruß
            Sylvio

            Kommentar


              #7
              Copy the module, give it your own ID, then modify this section:
              # Text_String erzeugen bei neuen Listeneinträgen
              5012|1|"EC[1] and (EN[1][1:2]==(chr(43)))"|"SN[1]+chr(10)+EN[1][3:]+chr(91)+__import__('time').asctime()+chr(93)"|""| 1|0|1|0 # Text-String erweitern bei neuen Störmeldungen
              Remove the +chr(91) through chr(93).
              If you use 'Quittung', then do the same in that section.
              This assumes holger schw is OK with that.

              Kommentar

              Lädt...
              X