Hey,
gestern ist bei uns kurz der FI rausgeflogen weswegen mein Callidomus Server neugestartet werden mußte...
Mir ist das am Anfang schon mal aufgefallen aber gestern war es eindeutig - es fehlen nach dem Neustart Sachen:
Mein eingetragene Logik fehlt (habs erst gemerkt als Abends das Licht nicht mehr anging)
Meine Webcams waren wieder weg und ein alter "test" Eintrag war da.
Ich glaube auch das sich Items bzw. ein paar Schalter in der Visu wieder auf "alte" Werte geändert habe.
Das mal der Strom ausfällt kann ja passieren. Da ist es doof wenn die Arbeit der letzten Tage futsch ist...
Gruß Steven
gestern ist bei uns kurz der FI rausgeflogen weswegen mein Callidomus Server neugestartet werden mußte...
Mir ist das am Anfang schon mal aufgefallen aber gestern war es eindeutig - es fehlen nach dem Neustart Sachen:
Mein eingetragene Logik fehlt (habs erst gemerkt als Abends das Licht nicht mehr anging)
Meine Webcams waren wieder weg und ein alter "test" Eintrag war da.
Ich glaube auch das sich Items bzw. ein paar Schalter in der Visu wieder auf "alte" Werte geändert habe.
Das mal der Strom ausfällt kann ja passieren. Da ist es doof wenn die Arbeit der letzten Tage futsch ist...
Gruß Steven


). Ich wollte mit dem Vergleich eigentlich darauf hinaus, dass moderne UIs immer mehr dazu übergehen, ganz auf eine Aktion "Sichern" zu verzichten und quasi automatisch beim Seitenwechsel sichern. Mir ist klar, dass das von der Komplexität der Anwendung abhängt, von der Konsistenz der Eingaben etc... Mir ging es bei dem Vergleich eher darum, herauszustellen, dass man heutzutage immer öfter auch ohne explizit zu sichern keine Eingaben verliert, Dein Vorgehen (vor Deiner letzten Erklärung) für mich so aussah, als ob ich trotz explizitem "Sichern" trotzdem die Eingaben verlieren kann. Deswegen hatte ich das Verfahren angezweifelt.
Kommentar