Elektrosmog auch ohne Strom?
Grundsätzlich richtig.
Du musst dies so anschauen: Bei zentralen Aktoren hast Du eine saubere Sternförmige Installation die Du abschalten kannst. (den ganzen Strang ab der Verteilung)
Bei dezentralen Aktoren schaltest Du wohl den einen oder anderen Verbrauche ab. Die Leitung vor dem Aktor steht unter Spannung und je nach dem sind an dieser Leitung andere Verbraucher die nicht ausgeschalten sind und daher wiederum auf diesen Teilstücken Strom fliest. Falls alles etwas verwirrend oder unlogisch tönt, oder Du dir sagst bei mir doch nicht, ich habe meine Leitungen im Griff, oder...
Ich habe mein Haus gut strukturiert, jedoch weis ich ohne Pläne nach zwei Jahren nicht mehr im einzelnen, wo die einzelnen Leitungen verlaufen.
Ich persönlich habe mit Elektrosmog keine Probleme doch berichten mir immer wieder Kunden sie hätten Schlafstörungen. Elektrosmog beginnt vielfach im Kopf, jedoch kann man ihn messen, das sind Facts.
Grundsätzlich richtig.
Du musst dies so anschauen: Bei zentralen Aktoren hast Du eine saubere Sternförmige Installation die Du abschalten kannst. (den ganzen Strang ab der Verteilung)
Bei dezentralen Aktoren schaltest Du wohl den einen oder anderen Verbrauche ab. Die Leitung vor dem Aktor steht unter Spannung und je nach dem sind an dieser Leitung andere Verbraucher die nicht ausgeschalten sind und daher wiederum auf diesen Teilstücken Strom fliest. Falls alles etwas verwirrend oder unlogisch tönt, oder Du dir sagst bei mir doch nicht, ich habe meine Leitungen im Griff, oder...
Ich habe mein Haus gut strukturiert, jedoch weis ich ohne Pläne nach zwei Jahren nicht mehr im einzelnen, wo die einzelnen Leitungen verlaufen.
Ich persönlich habe mit Elektrosmog keine Probleme doch berichten mir immer wieder Kunden sie hätten Schlafstörungen. Elektrosmog beginnt vielfach im Kopf, jedoch kann man ihn messen, das sind Facts.
Kommentar