Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Urlaub auswerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Urlaub auswerten

    Hallo und Guten Morgen,

    ich habe bei uns in der Firma seit längerem einen Gira FS. Selber alles visualisiert und läuft auch ohne Probleme. Nur ein Problem habe ich. Man will an Feiertagen und im Urlaub den Kompressor nicht laufen lassen, sondern nur auf Knopfdruck. Unter der Woche wird der Kompressor über die Universal- Zeitschaltuhr gesteuert.

    Jetzt stehe ich vor dem Problem, daß mir der FS nicht das Urlaubs- bzw. das Feiertagssignal irgendwie ausgeben kann. Man kann dem FS zwar von außen sagen Urlaub oder Feiertag und er schaltet die Zeitschaltuhren entsprechend, aber andersherum geht das nicht. Ich habe schon Schreenshots meiner Logikverknüpfungen an GIRA geschickt und die haben mein Dilemma geshen, konnten mir aber nicht weiterhelfen.

    Hat von Euch jemand eine Idee zur Lösung?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß Thomas

    #2
    Hallo Thomas,

    eine Zeitschaltuhr löst ja immer entsprechend einen Befehl aus, wie Licht EIN oder AUS. Hierzu steht dann die 1 Bit Adresse beispielsweise zur Verfügung. Klar und logisch.

    Jetzt kann innerhalb der Zeitschaltuhr eine Zeit definiert werden, wann das Licht EIN bzw. AUS schaltet. Hierzu kann für jede Schaltzeit ein Filter gesetzt werden, in Form von immer schalten, nur an Feiertagen oder nur an Urlaubstagen oder ohne Sondertage.

    Entsprechend werden dann die Schaltbefehle ausgeführt oder nicht.

    Wann Urlaub oder ein Feiertag ist, kann durch eine interne GA definiert werden. Es gibt hier im Forum einen klasse Baustein namens "Feiertag" der Dir die Berechnung automatisch durchführt. Den Urlaub müsste man auf die Oberfläche zum schalten legen und ggf. mit einer ZEitschaltuhr automatisieren.

    So, damit kannst Du doch genau Deine Anforderungen durchführen? Einfach eine Schaltzeit anlegen von Mo-Fr mit dem Filter ohne Sondertage (= nicht an Urlaub und Feiertag), fertig.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Lösungsansatz. Manchmal verrent man sich halt und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr

      Kommentar

      Lädt...
      X