Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster - Panikfunktion ACHTUNG Verzögerung!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Glastaster - Panikfunktion ACHTUNG Verzögerung!!!

    Grüß Euch,

    ich wollte nur all jene Käufer vor dem gleichen Reinfall bewahren, der mir passiert ist.

    Da ich jegliche KNX Installation mit Lichtschalter, wo man den Tasterpunkt regelrecht suchen muß, strikt ablehne - waren die MDT Glastaster auf den 1. Blick die perfekte Lösung.
    Optisch schön inkl. einer Flächenbedienung, die MDT Panikfunktion nennt.

    Gut - knapp über 20 Stück Glastaster bestellt (auf 3 Stockwerke verteilt kommt schon was zusammen) um dann bei der Umsetzung drauf zu kommen, dass die Panikfunktion eine Verzögerung von über einer Sekunde hat

    Meine letzte Hoffnung war, wenn man die Putzfunktion deaktiviert, dass es dann eine Verbesserung gibt - pustekuchen

    Heute habe ich mit MDT Kontakt aufgenommen und nachgefragt, warum ein so geiles Produkt diese schwerwiegende Einschränkung aufweist.
    Ein geschaltetes Licht, welches über eine Sekunde verzögert angeht, ist untragbar.

    Leider entgegnete man mir zwar nett aber total ernüchternd, dass MDT scheinbar nicht die Genialität so einer 5. bzw. 9. Taste via Flächenbedienung erkennt und die Funktionalität als Paniktaster belassen möchte, da es hier egal sei, ob diese verzögert abgesetzt wird.

    Dokumentiert ist das jedoch natürlich nicht

    Im Internet wird man auch nicht gewarnt - deshalb wollte ich das machen, um Benutzer vor demselben Desaster zu bewahren, welches mir passiert ist.
    Und da geht es nicht um 200-300 Euro,...

    Nachträglich fand ich auch folgenden Post, der jedoch untergegangen ist (die rote LED ist mir egal - aber die Verzögerung wird auch bemängelt)
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ng-ausschalten

    Ich will kein Produkt schlecht machen - aber heutzutage erreicht man nur etwas, wenn sich viele User zusammenschließen und der Hersteller erkennt, dass Handlugnsbedarf gegeben ist.
    Mir ist nicht klar, warum viele Hersteller scheinbar die eigenen Produkte nicht auch privat in Verwendung haben und durch Eigenkreativität bzw. tägliche Benutzung erkennen wie man diese verbessern könnte.

    Wisst ihr wie geil es funktioniert - das Licht blind über die Flächenbedieung zu schalten und nebenbei noch 4 weitere Taster zu haben - wäre da nicht,...

    Bitte stimmt ab, ob ihr eine unverzögerte Flächenbedieung des Glastasters begrüßen würdet.

    Gruß Erich
    79
    Ja, ich hätte gerne eine unverzögerte Flächenbedieung
    60,76%
    48
    Ich verwende die Flächenbedienung wie vorgesehen als Panikbutton
    11,39%
    9
    Ich benutze die Flächenbedienung für das Schalten von Licht
    31,65%
    25
    Nein - ist mir egal da ich die Flächenbedienung ohnehin nicht nutze
    17,72%
    14
    Zuletzt geändert von eriche; 20.05.2016, 08:04.

    #2
    Lieber Erich,

    die Glastaster sind zigtausenfach im Einsatz. Ein kleiner Teil der Kunden benutzt die "Panikfunktion".
    Natürlich benutzen einige Kunden die "Panikfunktion" als Schaltkanal für Licht.

    Da auch wir das mitbekommen haben, hat der neue Glastaster II Smart keine "Panikfunktion", sondern eine "Patschfunktion".
    Die "Patschfunktion" ist ein 13. Schaltkanal. Der funktioniert ohne Verzögerung.

    Dein Wunsch steht bei uns bereits auf der Wunschliste. Ob und wann der Glastaster Plus überarbeitet wird ist noch unklar.

    Im Moment arbeiten wir fleißig an dem neuen Glastaster II Smart.

    Liebe Grüße
    Hans-Joachim

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Lieber Erich,
      die Glastaster sind zigtausenfach im Einsatz. Ein kleiner Teil der Kunden benutzt die "Panikfunktion".
      Natürlich benutzen einige Kunden die "Panikfunktion" als Schaltkanal für Licht.
      Das es nur von einem kleinen Teil genutzt wird kann ja auch daran liegen, dass es eben im Moment nicht so richtig gut funktioniert. Ich wäre auch an dieser Funktion interessiert. :-)

      MfG,
      marsie

      Kommentar


        #4
        hjk
        Mir würde kein Argument einfallen, weshalb ein Kunde nicht die Flächenbedienung verwenden sollte, sofern diese dementsprechend gut funktioniert.

        Es ist ja lobenswert, dass an einem Glastaster II gearbeitet wird.
        Blöd ist halt, dass ich tausende Euro für die jetzigen Glastaster ausgegeben habe und nun ein Feature nicht nutzen kann, dass für mich jedoch das Kaufargument Nr 1 war und nirgens darauf hingewiesen wird.

        Jetzt muß ich versuchen die Hälfte der Glastaster mit Verlust zu verkaufen und halt mehr Bewegungsmelder einsetzen, da ich sicher keine kleine Taste suchen will um das Licht zu schalten.

        In der KNX Welt ist es generell leider üblich, dass es eher wenige Updates softwaremäßig gibt.
        Und wenn dann die nächste Hardware Version doch die Flächenbedienung unverzögert kann, was soll ich dann mit den "alten" Tastern machen.
        Ein Privatkunde kann sich bei den Preisen nicht leisten alle 3 Jahre neue Taster zu kaufen.

        Wie gesagt, ich kenne keinen Taster eines anderen Herstellers, der mir besser gefallen würde - wäre da nur nicht diese unerklärliche Verzögerung,...

        Gruß Erich

        Kommentar


          #5
          eriche Panikfunktion ist eben keine Patschfunktion... ich sehe da jetzt nicht wirklich die Schuld bei MDT? Die beschreiben in ihren Handbüchern auch, wie die Panik Funktion zu verwenden ist. So gesehen.. du kaufst ein Auto und beschwerst dich, dass es nicht fliegen kann. Wo liegt der Fehler bei MDT? Wäre es seltsam in ein Handbuch alles auf zu nehmen, was der Glastaster nicht kann, dann wäre das Handbuch nämlich ziemlich dick.. sogar wesentlich Dicker wie jedes Lexikon..

          Aber genau deshalb habe ich diesen komischen, sinnlosen Raum bei mir eingerichtet, damit Kunden genau so etwas probieren können und dann laut rufen "oh, das ist ja toll! Das kauf ich mir im Internet"...

          Übrigens nutze ich die Panikfunktion bei mir auch als Patschfunktion und die 1 Sekunde hat noch Niemanden gestört...

          PS: ich hätte gerne als Auswahl "Jetzt mach mal dein Problem nicht zu meinem! Ich bin zufrieden"...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ich nutz die "patsch" Funktion, um Räume "schlafen" zu legen.

            Selbst mein Sohn konnte sein Licht zielsicher mit 3 Jahren an und aus machen,
            mit nur einer Taste.
            Inzwischen 1 1/2 Jahre später bedient er das Teil manchmal besser wie seine Mutter.

            Deshalb, volles ACK zu:

            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            eriche

            PS: ich hätte gerne als Auswahl "Jetzt mach mal dein Problem nicht zu meinem! Ich bin zufrieden"...

            Kommentar


              #7
              Zitat von eriche Beitrag anzeigen
              In der KNX Welt ist es generell leider üblich, dass es eher wenige Updates softwaremäßig gibt.
              Hi Erich,

              ich finde, gerade MDT ist vorbildlich mit Software-Updates. Es gab hier im Forum sogar Beschwerden, dass es zu viele sind . Inofern ist es nicht ausgeschlossen, dass Deine (und meine) Wunschfunktion noch implementiert wird.

              Andererseits ist es doch klar, dass MDT neue Produkte verkaufen will und dort die Ressourcen reinsteckt. Eine Weiterentwicklung des bisherigen Glastasters ist goodwill seitens MDT.

              Und... falls es Dich beruhigt: Die Verzögerung ist blöd, aber für mich kein KO Kriterium. Ebenso die roten LEDs, blöd aber zu verkraften...

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Servus

                Dann kauf dir doch einfach die Basalte Sentido Taster. Da kann man alles machen was man möchte. oder noch besser Dakanimo kameron. Da bist du 1000% Frei was Farben und Funktionen angeht. Kostet halt.

                Und wie Roman sagt, Applikationshandbuch vorher lesen.

                Ärgerlich allemal.

                Gruss

                Henning
                Viele Grüße

                Henning

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  eriche
                  Übrigens nutze ich die Panikfunktion bei mir auch als Patschfunktion und die 1 Sekunde hat noch Niemanden gestört...
                  Ich habe Panik als Patsch in allen von mir betreuten Objekten. Hat sich noch keiner beschwert.

                  Ich auch:
                  PS: ich hätte gerne als Auswahl "Jetzt mach mal dein Problem nicht zu meinem! Ich bin zufrieden"

                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich nutze die Funktion bei mir ehrlich gesagt gar nicht. Bei uns ist es aber nie so dunkle, dass ich den Schalter nicht sehen kann.
                    Aber als kleiner Tipp, denn so habe ich es gemacht: Wenn man ein Produkt in solcher Stückzahl kauft, bestellt man vorab eines und testet damit, wenn man sich quasi "am Rand der Spezifikation" befindet und eine Funktion anders nutzen möchte, als vom Hersteller vorgesehen.

                    Aber er nun ist das Kind ja bereits in den Brunnen gefallen. Frag doch mal Deinen Händler, vielleicht tauscht er sie ja gegen die neuen mit Patschfunktion?!?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich überlege gerade, wie meine Frau bei nem 8-fach Taster die Panikfunktion nutzen könnte......die müsste ihren Unterarm auflegen. Und auch meine Kinder, (2 und 4) kommen wunderbar mit den Tastern zurecht. Bei dem Preis sollte man auch nicht unbedingt ningeln. Und dann sollte man mal überlegen....der Taster kann zwischen "Putzen" und "Panik" unterscheiden.....wenn er bei jedem Mal abwischen auslösen würde.....ich wäre meine Dame wirklich los.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Erich,

                        ich kann Dich verstehen. Auch ich verwende die Glastaster in größerer Stückzahl. Mir wäre es auch recht, wenn die Verzögerung der Panik-Funktion entfallen würde, keine Frage.

                        Aber - und da muss ich Marino zustimmen - habe ich alle Komponenten, die ich in größerer Stückzahl kaufen wollte - vorher als Muster bestellt, um mir ein Bild zu machen. So wusste ich um die Verzögerung. Daneben gibt es hier im Forum so einige Beiträge, in denen auf das Problem hingewiesen wird. Einfach mal 20 Taster direkt bestellen ist schon nicht ohne. Ich weiß, dass hilft Dir jetzt auch nicht weiter.

                        Auch wenn die Hoffnung da war, dass diese Verzögerung mittels Software-Update irgendwann parametrierbar wäre, ist das für mich kein Grund gewesen, die Taster nicht einzusetzen. Die Tasten sind so groß, dass sie auch einzeln gut zu treffen sind. Und wenn wir wirklich mal "draufpatschen" stört uns die Verzögerung nicht massiv, obgleich es schön wäre, wenn es sie nicht gäbe. Daneben sind die Glastaster klasse, sowohl optisch, als auch applikationsseitig inkl. einfacher Logikfunktionen, die nicht nur tasterintern verwendet werden können. Und ganz ehrlich - eine Alternative, die auch preislich mithalten kann, habe ich noch nicht gefunden.

                        @Tobias: Ich habe zwar nicht nachgeschaut, aber auch beim 8fach-Taster reicht es meiner Meinung mind. 3 Tasten gleichzeitig zu berühren, um die Panikfunktion auszulösen.

                        @Hans-Joachim: Ich glaube schon, dass viele die Panikfunktion als weiteren Schaltkanal nutzen würden, die Funktion ist meines Erachtens dafür prädestiniert. Die Verzögerung schränkt eben den Komfort etwas ein. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Verzögerung hardwarebedingt und kann nicht mittels Softwareupdate eliminiert werden? Musstest Du eigentlich jetzt die Glastaster II erwähnen? Die hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm und die sind wirklich sehr schick

                        Viele Grüße
                        Jens
                        Zuletzt geändert von Neelex; 20.05.2016, 08:06.

                        Kommentar


                          #13
                          @BadSmiley dein Vergleich mit dem fliegenden Auto hinkt aber extrem!
                          Ich mache ja MDT nicht schlecht, habe in meiner KNX Installation 80% von denen.

                          Es gehört aber explizit darauf in der Dokumentation darauf hingewiesen, dass es eine Verzögerung gibt.

                          Denn nur weil die Funktion "Panikfunktion" heißt - die Objekte jedoch eindeutig als Schalt- bzw. Umschaltfunktion benutzt werden können, kann keiner riechen, dass es diese lange Verzögerung gibt - Wozu gibt es denn sonst Handbücher bzw. Dokus.

                          Aber mir kommt vor, dass hier der ganze Freundeskreis von MDT gepostet hat und bedauert, dass ja eh alles in Ordnung ist.

                          Ich lerne daraus, werde die Taster verkaufen, da ich mir sicher bin, dass sich hier nichts zum Positiven verändern wird und hoffe andere Leute vor meinem Fehler zu bewahren,...

                          Thats it

                          Gruß Erich

                          Kommentar


                            #14
                            Aber nicht vergessen.....andere Taster mit Panikfunktion vorher testen. Nicht das das wieder in der Doku fehlt!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Erich!

                              Warum so unsachlich? "Freundeskreis von MDT" - akzeptier doch einfach, dass die Mehrheit der User mit den Tastern zufrieden ist. Nur, weil Du in der Minderheit bist, ist das doch kein Grund, unsachlich zu werden....oder heulst Du bei jeder Abstimmung, wo andere Meinungen mehr Stimmen bekommen, auch gleich rum?

                              Sorry, aber das musste jetzt mal raus!

                              Gruß Olaf
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X