Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neueinsteiger für ein Nachrüstprojekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neueinsteiger für ein Nachrüstprojekt

    Hallo,

    erst einmal möchte ich hier ein großes Lob an diese tolle Community richten. Durch die vielen Beiträge hier, ist es wirklich eine tolle und vor allem sehr nette Wissensammlung zum Thema EIB KNX.
    Da ich durch dieses Forum nun auch der EIB Sucht verfallen bin, möchte ich nun auch in meinem Reihenhaus damit anfangen EIB Geräte zu verbauen und so das Haus ein wenig intelligenter machen. Leider sind fast keine Kabelschächte / Leerrohre oder ähnliches vorhanden, daher ist eine Busleitung für meine Begriffe fast unmöglich zu verlegen. Bisher habe ich schon ein wenig mit den Funkgeräten von ELV bzw. Conrad herumexperimentiert. Leider sind diese aber nicht bidirektional und auch die Funkreichweite ist nicht gerade sehr gut. Aus diesem Grund suche ich nun eine Lösung, wie ich mein Reihenhaus nachträglich mit EIB ausstatten kann. Vorerst möchte ich vor allem die Lichtschalter, Lichtdimmer austauschen und eine Heizungssteuerung realisieren. Ferner möchte ich dann später noch die Türklingel und die Fenster mit EIB überwachen. Wichtig ist es mir dabei vor allem aber, dass ich es beliebig erweitern kann und das es einigermaßen zukunftssicher ist. Daher stellen sich mir folgende Fragen:

    1. Was für Lösungen gibt es zum Nachrüsten bzw. welche kann man davon empfehlen?
    2. Ist es möglich eine EIB Busleitung ohne Komplettsanierung nachträglich zu verlegen? Wenn ja, wie macht man das?
    3. Siemens bietet ja das Gamma wave System zum Nachrüsten an. Arbeitet dieses System bidirektional, sodass ich nach dem Einschalten einer Lampe aus der Ferne auf einem Homeserver auch sehen kann, ob die Lampe wirklich an oder aus ist (Status bzw. Rückmeldebestätigung)?
    4. Kann ich das Siemens Synco Living Programm auch in eine bestehende EIB Installation einarbeiten und ist es in Deutschland erhältlich?

    Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße

    Akio

    #2
    Ohne Kenntnisse deines Projektes (Gebäude, ört. Gegebenheiten) ist es schwer, pauschale Aussagen zu treffen.

    Mein Standpunkt ist folgender: Für jedes Problem gibt es min. 2 Lösungen - sicherlich auch in deinem Fall.

    1) Gamma Wave, KNX RF, Tebis-Funk, ... Powerline.
    2) Ja, gibt mehrere Möglichkeiten
    3) ja
    4) kann ich nichts genaues zu sagen, aber ich denke JA.

    Kommentar


      #3
      Gammawave und SyncoLiving

      Hallo Kollege..

      3. GammaWave ist bidirektional. Über den Wave-instabus-Koppler können Statusinformationen via Gruppenadresse ganz normal übertragen werden.
      4. SyncoLiving ist über die Zentrale mit integrierten KNX-Anschluss und Applikation in bestehende EIB-Installationen integrierbar.
      Falls es Probleme bei der Beschaffung gibt, bei mir melden.

      Gruss
      PeterPan
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar

      Lädt...
      X