Hi,
ich habe ein Problem mit einem MDT AKU-1616.01. Er lief bisher knapp 15 Monate fehlerfrei. Benutzt wird er für 6 Raffstoren, die übrigen Kanäle sind nicht aktiv.
Nun habe ich die Wetterstation mit eingebunden, indem ich den Windalarm parametrisiert habe. Ich habe also "Alarm- und Sperrfunktionen" aktiviert und habe anschließend unter "Kanal... Alarm- und Sperrfunktion" den Windalarm aktiviert. Überwachungszeit auf 30 Min. gelassen und als Aktion nach oben fahren.
Dann habe ich eine GA erstellt, auf der die Wetterstation bei Windalarm drauf schreibt und habe alle KO's der Kanäle an diesen angeschlossen.
Auf der GA sind also der Windalarm der Wetterstation und 6 Windalarme des Universalaktors. Mehr nicht und alle verwendeten KO's kommen nur in dieser GA vor.
Teste ich nun das ganze und schicke eine 1 auf die GA des Windalarms, fahren alle Raffstoren hoch, wie es sein soll. Steuern lassen sich dann die Raffstoren über QuadQlient, Tastsensoren und ETS. Linienkoppler ist auf Durchzug...
Wo ist nun das Problem?
Jeden Tag (bisher 3x) war ein Steuern nicht mehr möglich. Egal, ob der Befehl per ETS, Tastsensor oder QC gesendet wurden, die Raffstoren bewegen sich nicht. Windalarm ausgelesen ist aus und war auch nie an (mitgeloggt). In ETS (4) sieht alles gut aus.
Schaue ich unter Inbetriebnahme, sind überall bei Adr, Prq, Par, Grp und Cfg Häckchen. Also nichts geändert. Spiele ich nun das Applikationsprogramm neu ein, so dass der Aktor quasi zum Neustart gezwungen ist, funktioniert alles wieder. Aber leider nur einen Tag. Ich muss quasi täglich das Applikationsprogramm ohne Änderung einspielen, damit die Raffstoren bedient werden können.
Hat jemand einen Tipp für mich, woran das liegen kann? Hardwarerevision kenne ich leider nicht, da ich keinen Zugang habe, um auf den Aufkleber zu schauen. Ist aber 01/2015 aktuell gewesen und bei Voltus bezogen worden..
Viele Grüße
Nils
ich habe ein Problem mit einem MDT AKU-1616.01. Er lief bisher knapp 15 Monate fehlerfrei. Benutzt wird er für 6 Raffstoren, die übrigen Kanäle sind nicht aktiv.
Nun habe ich die Wetterstation mit eingebunden, indem ich den Windalarm parametrisiert habe. Ich habe also "Alarm- und Sperrfunktionen" aktiviert und habe anschließend unter "Kanal... Alarm- und Sperrfunktion" den Windalarm aktiviert. Überwachungszeit auf 30 Min. gelassen und als Aktion nach oben fahren.
Dann habe ich eine GA erstellt, auf der die Wetterstation bei Windalarm drauf schreibt und habe alle KO's der Kanäle an diesen angeschlossen.
Auf der GA sind also der Windalarm der Wetterstation und 6 Windalarme des Universalaktors. Mehr nicht und alle verwendeten KO's kommen nur in dieser GA vor.
Teste ich nun das ganze und schicke eine 1 auf die GA des Windalarms, fahren alle Raffstoren hoch, wie es sein soll. Steuern lassen sich dann die Raffstoren über QuadQlient, Tastsensoren und ETS. Linienkoppler ist auf Durchzug...
Wo ist nun das Problem?
Jeden Tag (bisher 3x) war ein Steuern nicht mehr möglich. Egal, ob der Befehl per ETS, Tastsensor oder QC gesendet wurden, die Raffstoren bewegen sich nicht. Windalarm ausgelesen ist aus und war auch nie an (mitgeloggt). In ETS (4) sieht alles gut aus.
Schaue ich unter Inbetriebnahme, sind überall bei Adr, Prq, Par, Grp und Cfg Häckchen. Also nichts geändert. Spiele ich nun das Applikationsprogramm neu ein, so dass der Aktor quasi zum Neustart gezwungen ist, funktioniert alles wieder. Aber leider nur einen Tag. Ich muss quasi täglich das Applikationsprogramm ohne Änderung einspielen, damit die Raffstoren bedient werden können.
Hat jemand einen Tipp für mich, woran das liegen kann? Hardwarerevision kenne ich leider nicht, da ich keinen Zugang habe, um auf den Aufkleber zu schauen. Ist aber 01/2015 aktuell gewesen und bei Voltus bezogen worden..
Viele Grüße
Nils
Kommentar