Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ist die Anleitung von Smarthome.py zur Erstellung von Plugins noch größtenteils gültig? Ich muss mir für meine Baudisch Türsprechanlage was bauen damit der Anruf aufgelegt wird wenn die Tür geöffnet wird.
ja, das ist sie. Die Schnittstellen sind bislang identisch.
Es gibt allerdings noch ein paar zusätzliche Files damit diese in die GUI integriert werden.
Dazu in den nächsten zwei Wochen mehr.
wenn es eilig ist - würde nicht erst mal eine Logik reichen? Das dann später in ein Plugin zu überführen (falls nötig) sollte ein Klacks sein. Ich werde die eKey-Anbindung auch erstmal als Logik lösen und später mal in ein Plugin überführen.
Darf man in einer Logick auch einen Thread aufmachen der auf ein socket lauscht?
Moin,
ich weiß nicht, was du machen willst, aber vielleicht brauchst du das gar nicht. Wenn du nur auf einen Port lauschen willst, lass das ein Item über das network plugin machen. Das triggert dann eine Logik, sobald was am Port eingeht.
Gruß Waldemar
Wenn du nur auf einen Port lauschen willst, lass das ein Item über das network plugin machen. Das triggert dann eine Logik, sobald was am Port eingeht.
Erwartet das NW Plugin nicht einen bestimmt formatierten input string?
Du kannst ein (string) Item auf einen bestimmten Port hören lassen und dann bekommt das Item einfach den Wert, der an dem Port ankommt.
Außerdem gibt es noch den generic Listener, da lauscht das Plugin selbst an einem Port (default 2727, zumindest bei sh.py) auf Nachrichten der Form "item|<itempath>|<value>", und wenn so was ankommt, setzt es den Itemwert. So kann man generisch jedes Item setzen, aber nur in dem Fall muss man eine spezielle Form einhalten.
Für Dich wäre aber Version 1 das Richtige. Ich werde das bei meiner eKey-Logik wohl auch so machen. Von Threads würde ich abraten, wenn Du so was machst, musst Du es auch verwalten - und so wie ich Dich kenne willst Du das nicht
Was ist der unterschied von nw_udp_listen zu nw_tcp_listen? Ist das der unterschied den mumpf oben angesprochen hat oder nur das tcp stat udp zum übertragen benutzt wird?
Zuletzt geändert von heckmannju; 04.07.2016, 14:46.
Grund: Ergänzung der Frage
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar