Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zufahrtserfassung / Lichtschranke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zufahrtserfassung / Lichtschranke

    Ahoi zusammen,

    da wir grade unsere Grundstückseinfahrt neu planen, bekomme ich die Möglichkeit, eine Zugangs/Zufahrtskontrolle einzubauen. Da ich wegen der Nähe zur nachbarlichen Einfahrt dort keinen Bewegungsmelder unterbringen konnte (ohne massiv false positives zu erzeugen), würde ich gerne mit einer Lichtschranke quer durch die Zufahrt das Betreten/Befahren des Grundstücks erfassen.

    Ich suche also ganz konkret nach einer IR-Reflexlichtschranke für etwa 4m Breite, idealerweise in Zylinderform um sie optisch unauffällig in der Mauer zu versenken. Das dann auf einen Binäreingang legen, und dann Beleuchtung etc. damit steuern.

    Jetzt verlauf ich mich aber grade im Wald der Hersteller (ifm, pepperl fuchs, sick, bernstein-ag) und Produkte

    Gibt es Erfahrungen/Empfehlungen für konkrete Produkte oder Produktreihen, die mir helfen diese Zugangserfassung zu bewerkstelligen?

    Danke,
    Julian

    #2
    Ich habe ser gute Erfahrungen mit den Produkten von Sick, Leuze und P+F gemacht. Musst halt was aus der TK-Fraktion nehmen, wenn fürden Außenbereich sein soll.

    Würde beim techn. Vertrieb anrufen und mir was empfehlen lassen.

    Gruß, Markus

    Kommentar


      #3
      Also die Sick kann ich auch nur empfehlen!

      Kommentar


        #4
        Bei Sick hab ich in der Zwischenzeit per Mail angefragt gehabt. Kam prompt die Rückantwort "Geben Sie uns Ihre Firmenanschrift". Nachdem ich dann meinte das sei für privat und keine Firmenanschrift vorhanden haben die spontan einfach nicht mehr reagiert. Auch keine Antwort auf die Frage ob es denn für Privatkunden andere Kommunikationskanäle gäbe. Schade eigentlich.

        Hab mich dann jetzt ohne konkrete Beratung für eine Pepperl+Fuchs entschieden: GLV18-6-3889. Hat eibmarkt für knapp 45 Euro (Sonderbeschaffungsware).
        Da IR für mich ein KO-Kriterium ist, gibt es da wohl garnicht so viele Alternativen.

        Ich werd berichten welchen Erfolg ich damit erziele

        Grüße,
        Julian

        Kommentar


          #5
          Hallo!

          Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
          Bei Sick .... haben die spontan einfach nicht mehr reagiert. Auch keine Antwort auf die Frage ....
          Ja, manchmal legen solche Firmen ein unheimlich arrogantes Verhalten gegenüber Branchenfremden bzw. privaten Interessenten an den Tag.
          Da würde ich mich dann auch schwer tun, von denen nochmal was zu kaufen.


          Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
          Ich werd berichten welchen Erfolg ich damit erziele
          Ich habe in unserer Hofeinfahrt genau das gleiche vor, da kam mir Mitte Mai Dein Thread hier gerade richtig: BWM scheidet aus wegen zu grosser Nähe zur Straße, so kam ich auf eine Lichtschranke, die ich in einer Mauer versenken kann.

          Über Deine Erfahrungen wäre ich sehr dankbar, bei mir dauerts leider noch etwas, bis ich die Hofeinfahrt gemacht bekomme.

          Viele Grüße

          Janosch

          Kommentar


            #6
            Schneider Electric Telemecanique XUX

            Hallo ,

            habe dies mit einer TM XUX realisiert.
            Über Suntracer lichtabhängig gesteuert und über Zeitprogramm Busch Jäger Controllpanel freigegeben.

            Habe die Beleuchtung T5 mit blauem Frontglas in die Wand eingelassen und mit dimmbaren EVG angesteuert. ( Jung Steuereinheit 1-10V )

            Beim betreten der Hofeinfahrt wird die Beleuchtung langsam angedimmt und nach Ablauf des Zeitprogrammes langsam abgedimmt.

            Das einzigste Problem besteht darin wenn es regnet und der Wind sehr stark ist und sich Regentropfen auf der Linse bzw. Spiegel absetzten schält die Beleuchtung ein.

            Das gleiche gilt auch wenn sich Schnee ansammelt, aber sonst funktioniert es bestens.

            Habe die Lichtschrank und den Reflektor in die Wand eingelassen ist dann kaum sichtbar.

            ;-)
            KNX Azubi

            Kommentar

            Lädt...
            X