Hi,
habe einen Siemens contouch aufm tisch liegen... hab 1. Inbetriebnahme gemacht.
Physikalisch Programmiert. Applikation eingespielt.
SD karte rein mit dem Projekt drauf => alles geklappt.
Jetzt habe ich etwas in der Menüführung geändert und noch etwas ergänzt.
Erneut Export auf die SD karte.
Wenn ich die Karte einstecke bringt er beim boot den fehler
03 / 4: Configuration on the SD Card does not match with the BCU Parameters
Also wollte ich die BCU nochmal überspielen - bekomm sie aber nicht mehr.
Hab Linienscan gemacht => kein Gerät gefunden
direkt die Physikalische Adresse gesucht (mit Contouch aufgesteckt &ohne)
Normalerweise sollte es ja auch ohne Anwendungsmodul funktionieren..
Jetzt wollte ich nochmal neu physikalisch zuweisen & Applikation.
Das gerät lässt sich jedoch nicht mehr in den Programmierzustand setzen.
LED geht an und nach 2 Minuten wieder aus.
Jemand Lösung parat?
habe einen Siemens contouch aufm tisch liegen... hab 1. Inbetriebnahme gemacht.
Physikalisch Programmiert. Applikation eingespielt.
SD karte rein mit dem Projekt drauf => alles geklappt.
Jetzt habe ich etwas in der Menüführung geändert und noch etwas ergänzt.
Erneut Export auf die SD karte.
Wenn ich die Karte einstecke bringt er beim boot den fehler
03 / 4: Configuration on the SD Card does not match with the BCU Parameters
Also wollte ich die BCU nochmal überspielen - bekomm sie aber nicht mehr.
Hab Linienscan gemacht => kein Gerät gefunden
direkt die Physikalische Adresse gesucht (mit Contouch aufgesteckt &ohne)
Normalerweise sollte es ja auch ohne Anwendungsmodul funktionieren..
Jetzt wollte ich nochmal neu physikalisch zuweisen & Applikation.
Das gerät lässt sich jedoch nicht mehr in den Programmierzustand setzen.
LED geht an und nach 2 Minuten wieder aus.
Jemand Lösung parat?
Kommentar