Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate defekt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Wiregate defekt?

    Hallo Wiregate-Support-Team.

    Ich habe letzte Woche 2 Wiregates bestellt und bekommen.

    Habe das erste an Netzwerk,Bildschirm und Strom angeschlossen.
    Dann ca. 3-5 min. gewartet, bis entsprechende Melodie (lang-lang-kurz-kurz-kurz oder so) ertönte.
    Danach beim Rechner IP-Adresse auf passenden Adressbereich gesetzt.
    Danach über Browser auf Wiregate zugegriffen, LAN umkonfiguriert, einige andere User-Einstellungen vorgenommen.
    Bis hierhin alles problemlos.
    Jedoch danach dem Wiregate einfach den Saft gezogen. Muss es ja im laufendem Betrieb problemlos aushalten!
    Wieder eingesteckt und siehe da: Es bootet nicht!! Am Bildschirm steht "Detecting IDE-Devices". Er kennt scheinbar den CF-Adapter/Karte nicht.
    Strom wieder weg. Gleich wieder dran. Wieder das selbe. Dachte: "Das wird ein Fall für den Support"

    Wiregate abgesteckt. 2. Wiregate angesteckt. Selbe Einstellungen vorgenommen. Wieder vom Netz. Wieder ans Netz. Bootet sofort und nach ca. 1 min. im Netz verfügbar. Nochmals vom Netz. Wieder ans Netz. Bootet sofort und wieder nach 1 min. verfügbar. So wie man es vermutet.

    Beim 2. Wiregate habe ich ca. 30 min für Erstinbetriebnahme und Konfiguration + 2x-Stromweg-Test benötigt.

    Aber jetzt kommts:
    Hab das vermeintlich defekte Wiregate nochmals probiert und siehe da, es bootet ganz normal. Kein hängen beim Booten!

    Weiß da jemand, was das sein könnte. Hab jetzt Angst, dass irgendwann mal der Strom kurz weg ist und das Wiregate wieder beim Bootvorgang hängt, ohne dass ich das mitbekomme!

    LG
    neuli

    #2
    Hmm, ich hab das schonmal gesehen, wenn man sehr schnell nacheinander Strom weg&dranmacht - passiert aber nur mit dem Stecker am Gerät und auch nur 1x von 10.000. Und nicht bei Netzteil ausstecken (="Stromausfall")

    Sollte jedenfalls nicht passieren und natürlich darf ein Stromausfall kein Problem sein (ausser das max. die letzten 15min Datenaufzeichnung fehlen können).

    Im Zweifelsfall tauschen wir es einfach aus und untersuchen das bei uns => ggfs. bitte morgen telefonisch oder per Mail melden.

    Makki

    P.S.: Monitor muss man normalerweise natürlich garnicht anstecken
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Paßt nicht ganz in den Thread, aber einen neuen wollte ich auch nicht aufmachen.

      Mir ist beim Wiregate netzteil aufgefallen, daß es fast jedes mal beim Enstecken an den 230V Kontakten "funkt", auch wenn keine Last angeschlossen ist.

      Ist das normal so, oder kündigt sich da ein Defekt an? Kenne ich eigentlich von meinen anderen Steckernetzteilen nicht (oder isr ist noch nicht aufgefallen, so oft steckt man die ja nicht ein- und aus).

      Kommentar


        #4
        @Jockel: Das ist insb. bei Schaltnetzteilen "normal", den Effekt wirst Du vom Handyladegerät bis zum Notebook-Netzteil häufiger beobachten können, auch je nach qualitätsniveau der Steckdose
        Aber kein Grund zur Sorge..

        Wirklich im Detail erklären kann ich es nicht, aber es würde wohl eine Kombination der Stichworte "Kondensator" und "Abreissfunke" darin vorkommen..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar

        Lädt...
        X