Hallo Wiregate-Support-Team.
Ich habe letzte Woche 2 Wiregates bestellt und bekommen.
Habe das erste an Netzwerk,Bildschirm und Strom angeschlossen.
Dann ca. 3-5 min. gewartet, bis entsprechende Melodie (lang-lang-kurz-kurz-kurz oder so) ertönte.
Danach beim Rechner IP-Adresse auf passenden Adressbereich gesetzt.
Danach über Browser auf Wiregate zugegriffen, LAN umkonfiguriert, einige andere User-Einstellungen vorgenommen.
Bis hierhin alles problemlos.
Jedoch danach dem Wiregate einfach den Saft gezogen. Muss es ja im laufendem Betrieb problemlos aushalten!
Wieder eingesteckt und siehe da: Es bootet nicht!! Am Bildschirm steht "Detecting IDE-Devices". Er kennt scheinbar den CF-Adapter/Karte nicht.
Strom wieder weg. Gleich wieder dran. Wieder das selbe. Dachte: "Das wird ein Fall für den Support"
Wiregate abgesteckt. 2. Wiregate angesteckt. Selbe Einstellungen vorgenommen. Wieder vom Netz. Wieder ans Netz. Bootet sofort und nach ca. 1 min. im Netz verfügbar. Nochmals vom Netz. Wieder ans Netz. Bootet sofort und wieder nach 1 min. verfügbar. So wie man es vermutet.
Beim 2. Wiregate habe ich ca. 30 min für Erstinbetriebnahme und Konfiguration + 2x-Stromweg-Test benötigt.
Aber jetzt kommts:
Hab das vermeintlich defekte Wiregate nochmals probiert und siehe da, es bootet ganz normal. Kein hängen beim Booten!
Weiß da jemand, was das sein könnte. Hab jetzt Angst, dass irgendwann mal der Strom kurz weg ist und das Wiregate wieder beim Bootvorgang hängt, ohne dass ich das mitbekomme!
LG
neuli
Ich habe letzte Woche 2 Wiregates bestellt und bekommen.
Habe das erste an Netzwerk,Bildschirm und Strom angeschlossen.
Dann ca. 3-5 min. gewartet, bis entsprechende Melodie (lang-lang-kurz-kurz-kurz oder so) ertönte.
Danach beim Rechner IP-Adresse auf passenden Adressbereich gesetzt.
Danach über Browser auf Wiregate zugegriffen, LAN umkonfiguriert, einige andere User-Einstellungen vorgenommen.
Bis hierhin alles problemlos.
Jedoch danach dem Wiregate einfach den Saft gezogen. Muss es ja im laufendem Betrieb problemlos aushalten!
Wieder eingesteckt und siehe da: Es bootet nicht!! Am Bildschirm steht "Detecting IDE-Devices". Er kennt scheinbar den CF-Adapter/Karte nicht.
Strom wieder weg. Gleich wieder dran. Wieder das selbe. Dachte: "Das wird ein Fall für den Support"
Wiregate abgesteckt. 2. Wiregate angesteckt. Selbe Einstellungen vorgenommen. Wieder vom Netz. Wieder ans Netz. Bootet sofort und nach ca. 1 min. im Netz verfügbar. Nochmals vom Netz. Wieder ans Netz. Bootet sofort und wieder nach 1 min. verfügbar. So wie man es vermutet.
Beim 2. Wiregate habe ich ca. 30 min für Erstinbetriebnahme und Konfiguration + 2x-Stromweg-Test benötigt.
Aber jetzt kommts:
Hab das vermeintlich defekte Wiregate nochmals probiert und siehe da, es bootet ganz normal. Kein hängen beim Booten!
Weiß da jemand, was das sein könnte. Hab jetzt Angst, dass irgendwann mal der Strom kurz weg ist und das Wiregate wieder beim Bootvorgang hängt, ohne dass ich das mitbekomme!
LG
neuli
Kommentar