Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ein Kunde hat uralte Linien-/Bereichskoppler von Siemens verbaut: 5WG21-1401AB01. Jetzt hat aber weder Kunde/ich/Siemens dieses Teil in der Datenbank. Ich finde auch nichts im WWW. Wer kann helfen?
Vielen Dank im voraus!
probier mal die Applikation im Anhang.
Die ist vom 5WG1 140-1AB02.
Wenn Du wirklich einen älteren 5WG1 140-1AB01 hast, habe ich auch alte Komplett-Produktdatenbanken von Siemens.
Wenn Du wirklich einen älteren 5WG1 140-1AB01 hast, habe ich auch alte Komplett-Produktdatenbanken von Siemens.
Hallo Hartmut,
ja da sind fast nur AB01 verbaut. Ich wäre sehr interessiert an der Version hierfür, oder eben die gesamte alte *.vd.
Bei Siemens (auch Archiv) werde ich allerdings nicht fündig.
Erstmal schönen Dank für die zip-Datei!
das war gar nicht so einfach. Die Applikation für den 5WG1 140-1AB01 stammt noch aus Zeiten der ETS 1.35 !!! Da gab es noch keine *.vdx-Dateien.
Immer gut wenn man die Richtigen Leute kennt. Danke an Axel Großmann im Schulungszentrum Regensburg. Der konnte helfen und hat das AP in eine *.vd2 konvertiert (siehe Anhang).
@ vento66
Das ist wie mit den Kindern. Wenn die größer werden, merkt man langsam, dass man alt wird. ;-)
Hallo Hartmut,
tausend Dank!! Ich verbeuge mich. Die Applikation wird gleich aufgespielt.
Es ist aber schon seltsam, dass selbst Siemens die nicht mehr hat.....
doch, Siemens hat die PDB. Nur halt nicht mehr zum direkten Download. Wie bereits erwähnt stammt der N140/01 noch aus Zeiten der ETS1.35. Da gab es nur *.db1 Dateien. Und die sind nicht mehr kompatibel zu ETS2 und ETS3. In der ersten ETS2 war glaube ich noch eine Import-Funktion oder so, ist aber auch schon sehr lange her.
Siemens hat einen sehr guten Technischen Support. Wenn Du im Download-Bereich nicht fündig wirst bei alten Geräten, dann hilft man Dir dort.
Unter Siemens - Industry Automation and Drive Technologies - Service& Support - Automation Service, Automation Support, Simatic Service, Simatic Support, Technical Support, Technical Consulting
gibt es den Support Request. Man muss sich durch ein paar Felder durchklicken, bis man seine Anfrage stellen kann, und man muss seine Daten eingeben. Aber die Antworten sind kompetent. Und in Deinem Fall wäre die Anfrage halt im SZ Regensburg bei Axel Großmann aufgeschlagen. Der hat mir ja die PDB gemailt, da ich aus der alten db1 auch keine vd2 machen konnte.
Wenn ich kann, helfe ich gerne immer weiter. Wenn Dir wieder mal eine PDB von Siemens fehlt, kann ich sehen, was ich ab. Ansonsten s.o.
Viele Grüße Hartmut Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar