Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EnOcean Jalousieaktor für Markise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EnOcean Jalousieaktor für Markise

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor folgender Herausforderung.

    Ich möchte mir eine Pergola mit mehreren Markisen (Qbus) anschaffen.
    Insgesamt sind max. 5 Markisenmotoren anzusteuern (Bei uns werden es voraussichtlich 3 Motoren sein).

    Das Ganze soll über KNX / Jalousieaktoren steuerbar sein.


    Vorgesehen habe ich an der Stelle wo die Markise hin soll ein 5 x 1,5mm2 Kabel, aber kein Bus Kabel.
    Wenn ich meinen Eli richtig verstanden habe, kann ich über das 5 x 1,5mm2 Kabe nur einen Motor ansteuern. Zu wenig !

    Das Ganze soll über KNX steuerbar sein.

    Ich besitze einen EibPort mit EnOcean Gateway.

    Könnte ich das ganze über einen AP-Jalousie-Aktoren (EnOcean) lösen?
    Gibt es sowas überhaupt.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß, neo


    #2
    Hallo,

    ich möchte das Thema mit etwas anderen Rahmenbedinungen nochmal aufgreifen:

    Im Zuge unseres Neubaus hatte ich für eine Markise auch ein 5x1,5mm² Kabel in einer UP-Dose innen vorbereitet und einen Aktorkanal am Jalousieaktor freigelassen. Jetzt, wo das Thema Markisse für uns langsam aktuell wird, hat sich herausgestellt, dass die vorbereitete Stelle für die "nach außen Führung" des Kabels eigentlich ungünstig ist (waren damals viele richtige, aber eben auch ein paar falsche Entscheidungen...;-) ).

    Als Alternative zu dem vorbereiteten Weg kam mir der Gedanke, an einer passende Stelle (z.B. Steckdose innen in der Nähe der Markisensteuerung) nach außen zu gehen und in dieser Innen-Steckdose einen Enocean Jalousie-Aktor zur Ansteuerung zu verwenden.
    Da ich mit dem Gedanke spiele, zukünftig noch die eine oder andere Enocean-Komponente zu nutzen, wäre ein notwendiges KNX-Gateway auch kein rausgeschmissenes Geld.

    Was meint ihr? Ist der Gedanke abwegig oder umsetzbar?

    Grüße - Christian

    Kommentar


      #3
      Moin,

      und wie ist das hier mit https://www.elsner-elektronik.de/sho...f-msg-dst.html
      oder den hier https://www.elsner-elektronik.de/sho...rf-msg-st.html
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Ja die Problematik kenne ich auch. Also ich würde schauen, ob du nicht woanders einen KNX Rollo Aktor hinbauen kannst, z.b. in die Garage, wo du dann die Kabel von den Markisen hinführen kannst. Alternativ würde ich die KNX-RF Elsner Aktoren nehmen, die haben bereits die richtigen Hirschmann Stecker für die Markise und die kannst dann gut hinter der Markise verstecken.

        Für KNX-RF gibts dann auch einen vernünftigen Handsender, um die Markise zu steuern:

        Gira 512400 RF Handsender 4f
        Zuletzt geändert von STSC; 01.11.2018, 19:50.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Infos - insbesondere die Elsner KNX-RF Aktoren mit Hirschmann Stecker kannte ich nicht. Als KNX-RF Aktoren hatte ich eher die von MDT für UP-Dosen innen auf dem Schirm.
          Als Funklösung tendiere ich aber eigentlich zu Enocean - ich denke da ist man universeller aufgestellt.
          Nutzt jemand schon Enocean-Aktoren i.v.m. einem KNX-Gateway? Ich werde da wohl nochmal recherchieren, welche Funklösung für mich die sinnvollere ist.

          Kommentar


            #6
            Habe auch beides. Das Gira KNX RF Gateway 511000 ist ja nicht wirklich teuer.

            Kommentar

            Lädt...
            X