Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Universal Tasterschnittstelle mit integriertem Temperatur Sensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So - vielen Dank nochmal fuer die ganzen Kommentare - echt super.

    Habe bei Voltus den Quad mit Zennio Temp Fühler bestellt.

    108 EUR plus Versand - fuer den Test ist es mir das Wert.

    Wird allerdings eine Weile dauern, bis das alles nach Südafrika verschifft ist.

    Ich melde mich, wenn es installiert ist.

    Danke
    Martin
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #17
      Ich würde echt nochmal über echte KNX Taster nachdenken.
      Deutlich flexibler.
      Sehe den Nachteil nicht.

      Kommentar


        #18
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Ich würde echt nochmal über echte KNX Taster nachdenken.
        Deutlich flexibler.
        Sehe den Nachteil nicht.
        Hallo Henfri - wir wollen halt die Gira Esprit Glass Serie haben. Ich verstehe auch nicht, warum anbietet wie Gira nicht einige universelle KNX taster anbieten, die "standard" wippen und Rahmen von der Nicht-KNX Serie haben können, aber temp Sensor und andere KNX Sachen im Hintergrund eingebaut haben.

        Was fuer Vorteile/Nachteile siehst du bei der o.g. Variante?
        Danke
        Martin

        Kommentar


          #19
          Hallo,
          hat es mit dem Zennio Quad geklappt. Ich möchte es genau so machen.
          Leider ist der Preis noch nicht wirklich gesunken - wie bei vielen anderen KNX Produkten im letzten Jahr.

          Viel Grüße

          Kommentar


            #20
            Hallo Wiki72
            Sorry - ich habe es am Ende dann doch nicht gemacht. Einfach Temp Fühler in den Boden, und normale KNX Kippschalter von Gira. Schlicht und einfach.
            mfg
            M

            Kommentar


              #21
              Ein Hallo in die Runde,

              ich wage mir mal den Thread aufzugreifen und meinen ersten Beitrag hier zu platzieren.
              Mich Plagt bei der Planung der KNX-Haussteuerung gerade das gleiche Problem, der die üblichen KNX-Taster haben in meinem fall kein positiven WAF. Nun sollen normale Taster zum Einsatz kommen (Gira System 55 oder Jung LS 990). In zwei Fällen haben wir kein PM mit Temperatursensor an der Decke und ich würde die Temperaturmessung lieber im Schalter erledigen, als einen extra Sensor zu verbauen (optik).

              Neben den hier vorgeschlagenen Varianten bin ich nun über die Seite von Ambihome gestolpert. Sie bilden ein KNX-Tasterschnittstelle mit Temperaturmessung ab. Weiß jemand was das für ein Gerät ist bzw. wo man es beziehen könnte?

              https://geschaeftspartner.ambihome.c...temkomponenten

              Kommentar


                #22
                hallo jakob,

                1. herzlich willkommen im forum!
                2. der waf wird oft überbewertet!
                3. der von dir genannte anbieter ist mir nicht bekannt
                4. am zennio quad kann man an den 4 eingängen wahlweise taster/schalter oder temp.sensoren anschliessen

                lg, heinz
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Die KNX Tastsensoren 3 Komfort von Gira haben einen integrierten Temperaturfühler....
                  https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=640338

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von zitronenbaum Beitrag anzeigen
                    Ein Hallo in die Runde,

                    ich wage mir mal den Thread aufzugreifen und meinen ersten Beitrag hier zu platzieren.
                    Mich Plagt bei der Planung der KNX-Haussteuerung gerade das gleiche Problem, der die üblichen KNX-Taster haben in meinem fall kein positiven WAF. Nun sollen normale Taster zum Einsatz kommen (Gira System 55 oder Jung LS 990). In zwei Fällen haben wir kein PM mit Temperatursensor an der Decke und ich würde die Temperaturmessung lieber im Schalter erledigen, als einen extra Sensor zu verbauen (optik).
                    ....
                    Willkommen im Forum.

                    Den Jung LS990 gibt es in 2 Varianten(standart und universal). Die Universal Variante hat ein integrierten Temperatursensor. Ich habe die bei mir in den Kinderzimmern im Einsatz und find die Optik mit dem Beleuchtetem mittelsteg genial. Die Kinder benötigen dadurch kein Nachtlicht mehr und wir können sie einfach ausschalten.
                    In den Begehbaren Kleiderschränken habe ich einfach das erweiterungsmodul genommen. Dies gibt es auch mit Temperatursensor.

                    https://www.voltus.de/hausautomation...al-1-fach.html
                    Zuletzt geändert von larsrosen; 15.03.2018, 06:38.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #25
                      https://www.voltus.de/?cl=details&an...ec35215d7104b5

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X