Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Remanentspeicher auslagern => Empfehlung FTP Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Remanentspeicher auslagern => Empfehlung FTP Server

    Hallo zusammen,

    Könnt ihr mir ein paar Empfehlungen geben, welchen Typ NAS Laufwerk mit onboard FTP Server ich nehmen soll, damit ich damit auch den Remanentspeicher des HS auslagern und wieder einlesen kann? Mit dem WD My Cloud, den ich momentan habe, funktioniert es nicht. Ein Kollege von mir hatte mit diesem Typ das gleiche Problem, dann hat er beim Kunden einen anderen Hersteller eingesetzt, mit diesem ging es dann. Leider kann er sich nicht mehr an den Hersteller erinnern.
    Was habt ihr so funktionierendes im Einsatz?

    Grüsse dgerandi

    #2
    Hallo,
    ich verwende immer Synology.
    Läuft einwandfrei.

    Kommentar


      #3
      Bei mir auf der Mycloud
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von aNoThEr Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich verwende immer Synology.
        Läuft einwandfrei.
        Dito.

        Kommentar


          #5
          Thecus N5200 Pro und QNAP TVS-471 laufen bei mir.
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #6
            Eigentlich ist FTP so dumm wie sechs Meter Feldweg. Das kriegen sogar die Chinesen seit zig Jahren fehlerfrei implementiert. Hatte noch nie Probleme damit, den HS-Remanentspeicher auf irgendeinen FTP zu schreiben. Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass WD irgendeine Locke in den FTP dreht dass der HS damit nicht umgehen kann?!

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, läuft problemlos. WD Cloud kann FTP, der HS FTP, passt

              Siehe Anlage, einfacher geht es nicht.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hmmm,

                Ich habe nun mal einen Benutzer in der WD angelegt und siehe da... hatte im Netz etwas gelesen, dass Standard "Admin" => "Admin" wäre und dies so im HS hinterlegt.



                Schande über mich...
                Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen habe (dies hätte ich vorher etwas mehr tun sollen).

                Gruss dgerandi

                Kommentar


                  #9
                  Muss nicht zwingend auf ein NAS. Allerdings wenn dieses läuft von Vorteil. Kann auch auf USB Stick Fritzbox weg gesichert werden. Und man kann parallel hierzu eine weitere noch anlegen.

                  Kommentar


                    #10
                    Versuche das auch gerade den Remanentspeicher zu sichern, aber es kommt eine Fehlermeldung im Debug. Und das Verzeichnis ist leer. Bildschirmfoto 2016-06-03 um 23.16.33.png
                    Bildschirmfoto 2016-06-03 um 23.03.20.png



                    Pfad existiert auf der Synology, neueste DSM, FTP aktiviert. User hat Lese/Schreibberechtigung. Passwort überprüft.

                    Woran könnte es noch liegen?

                    VG!
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von nobillings; 03.06.2016, 22:33.

                    Kommentar


                      #11
                      Nachdem mich das ganze Wochenende über das 10-malige Piepen im Keller doch genervt hat, habe ich nochmals in den Einstellungen der Syno geschaut.
                      Der Benutzer muss explizit für die Nutzung der FTP-Anwendung (oder auch andere Anwendungen) autorisiert werden.
                      Dann klappt's auch mit dem Remanentspeicher.

                      Benutzer > Einstellungen > Applikationen

                      VG!

                      Kommentar


                        #12
                        Habe allerdings immer noch ein Problem mit dem Zuruecklesen.

                        Die FTP-Einstellungen fuer Lesen und Schreiben sind gleich. Auf dem NAS liegen die Daten im Verzeichnis.
                        Ich bemerke beim Neustart auch, dass die Stati z.B. von den Raffstores nach dem Neustart nicht korrekt sind, also nicht dem entsprechen, was im Moment vor dem Neustart aktuell war. Und laut Hilfe wird der Remanentspeicher ja direkt vor dem Neustart geschrieben. Es sieht also so aus als wuerde er Schreiben, aber da das Lesen fehlerhaft ist, irgendetwas anderes zuruecklesen. ALso unter Restore habe ich ERR stehen.

                        Hat jemand eine Idee, woran das liegen koennte?

                        VG!

                        Kommentar


                          #13
                          Kann der HS auch SFTP?

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn unter Restore ERR steht, dann schreibt er nichts falsches zurück, sondern überhaupt nicht.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Woran kann es denn liegen, dass der HS nicht wiederherstellt?

                              Das Status-Objekt 120/0/12 ist immer auf 1.
                              Speicherung auf NAS wird gemacht.


                              Bildschirmfoto 2016-07-01 um 18.05.20.png Bildschirmfoto 2016-07-01 um 18.15.47.png Bildschirmfoto 2016-07-01 um 18.21.17.png
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von nobillings; 01.07.2016, 17:22.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X