Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Eno und Eltako FTKE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Eno und Eltako FTKE

    Hallo,

    ich habe mir für mein Weinzierl Eno 634 ein Druckschalter ( Eltako FTKE ) gekauft.

    Dieser ist als Druckschalter am Kanal 2 angelernt und wird auch im ENO-Tool und am Eno selbst bei betätigung angezeigt.
    Es wird jedoch kein KNX Bustelegramm ausgelöst.

    Nachfrage bei Weinzerl ergab, das der Eltako FTKE sich nicht an die Enocean Standart 2.1 hält und er dadurch nicht geht.

    Deshalb suche ich nach einem Kontaktschalter wie der FTKE der am Eno funktioniert. Laut aussage Weinzierl gibt es keine Liste mit supporteten Geräten.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Bei mir geht der !
    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
    Grüße Olaf Janne

    Kommentar


      #3
      Wie ist der Konfiguriert bei dir?

      Edit

      Man darf echt nicht zu schnell aufgeben und auch nicht immer auf den Support hören.

      Wenn man den eltako ftke als Fenstergriff einstellt hat man im bestätigten Zustand auf beiden Kanälen falsch und im unbestätigten Zustand wahr.

      Thx
      Zuletzt geändert von larsrosen; 01.06.2016, 15:08.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
        Wie ist der Konfiguriert bei dir?

        Man darf echt nicht zu schnell aufgeben und auch nicht immer auf den Support hören.

        Thx
        In zahlreichen Fällen vollste Zustimmung. Aber man sollte nicht vorschnell zu Aussagen verleiten lassen, welche sich letztlich dann ganz anders darstellen können.

        Bezüglich Eltako bewirbt hier Eltako sein eigenes Funksystem, obwohl sich dort u.a. auch das Gateway von Weinzierl als OEM zu finden ist. In den Beschreibungen findet sich nichts bezüglich enOcean Anbindung. Zweifler können gerne mal den Support von Eltako kontaktieren. Hier wird schwerlich eine fachliche Auskunft kommen. Eltako besitzt aktuell einen Fachmann zu diesem Thema und der ist unterwegs. Dein Ansprechpartner wäre hier zu suchen gewesen!!!!!!!

        Deshalb war auch der Weinzierl Support der "falsche Ansprechpartner"! Hier wird das Gateway u.a. entwickelt nach gültiger Spezifkation und alle Hersteller, welche dieses nutzen wollen haben sich an diese Vorgaben und an die für alle geltende Spezifikation zu halten. Glücklich der, welcher auf einem Produkt eine weiterführende Info findet anhand ich dann im Gateway auf die dann einzustellende Funktionalität setzen kann. Hier besteht noch sehr viel Handlungsbedarf im Umgang mit der Sezifikation und der Eindeutigkeit der Pordukte.

        So mancher Hersteller geht hier auch eigene Wege. Wer den Hora enOcean Stellantrieb kennt, welcher u.a. über Sanitär oder WiButler vertrieben wird. Dieser geht über vorstehendes Gateway wenn überhaupt nur sehr eingeschränkt. Das ist vom Hersteller so gewollt, Nach meinem Kenntnisstand wird hierfür in Spanien ein eigenes Gateway entwickelt. Der gleiche Stellmotor findet sich jedoch auch bei Afriso und Afriso hat dieses zugekaufte Produkt in der Spezifikation auf das Weinzierl Gateway angepasst.

        Wer die Produkte von Thermokon kennt kann entspannt den dort aufgedruckten Code in sein ENO Tool eingeben und das Ding funktioniert. Bei Eltako findet sich ebenfalls auf Produkten dieser Code, nur der ist dann nicht die Sendeadresse, sondern die Rückmeldung (Status). Das sollte man wissen.

        Derweil die Produkte von Eltako für enOcean Anwender sehr vielfältig verwendbar sind. Beispiel Aktorik, welcher ich parallel zu enOcean Aktivität auch parallel Fu Taster anbinden kann bzw. Statusmeldung über FSM61-UC.

        Kommentar

        Lädt...
        X