Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikproblem UND-Verknüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logikproblem UND-Verknüfung

    Hallo,

    ich beisse mir schon ein paar Tage die Zähne aus, an einer, eigentlich, ganz simplen Logik.

    Wenn ich beim Kind die Nachtschaltung einschalte, soll bei eingeschalteter Zone in der Küche und Lautstärke über 5, die Lautstärke auf 5 herunter gesetzt werden.
    Wenn ich aber die Lautstärke manuell wieder erhöhe soll das nicht mehr passieren. Also eigentlich nur, wenn die Nachtschaltung geschaltet wird.
    Allerdings wird die Lautstärke nun immer auf 5 gesetzt.

    Ich vermute vor dem UND-Gatter muss noch ein Filter/Sperre/Flankendetektor eingebaut werden, komme aber nicht wirklich weiter.

    Hat jemand eine Idee?

    VG!
    image_50104.png

    #2
    Ich denke ein Sperrobjekt mit Eingang "Nachschaltung" sollte helfen, um die Logik EIN oder AUS zu schalten.
    VG Nico

    Kommentar


      #3
      Danke fuer den Tipp.

      So wie ich das verstanden habe, meintest du die Sperre vor dem UND-Gatter!?
      Ich denke, das wohl auch nicht funktionieren. Denn die Sperre laesst ja bei eingeschalteter Nachtschaltung 1/4/45 = 0 nichts durch. D.h. es wird Nachts gar nicht der Befehl zur Reduzierung der Lautstaerke ausgefuehrt. Oder? Und es soll ja wenigstens einmal die Lautstaerke reduziert werden.
      Ich hab's allerdings noch nicht ausprobiert.

      VG!

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Na so einfach ist das doch nicht. Du musst da etwas Intelligenz rein bringen.

        Du möchtest also, dass die Lautstärke einmalig beim Einschalten der Zone in der Nacht herabgesetzt wird. Hier muss das Telegramm Rückmeldung E/A verzögert auf eine Sperre gehen und über die Sperre das Telegramm Rückmeldung Volumen auf den größer/gleich und den entsprechenden Befehl ausführen. Ohne SBC. Wie groß die Verzögerung sein soll, muss du Messen bis die Volumen Rückmeldung kommt.

        Die weitere Situation welche du in der Logik Abbilden musst ist bei aktivieren der Nachtschaltung ggf. das Volumen herabsetzen. Das kannst Du durch die GA Nachtschaltung erreichen. Diese muss durch eine Sperre laufen. Diese Sperre wird von der Rückmeldung E/A freigeben. Die durchgelassene Information "Nachtschaltung aktiv" löst dann einen Trigger Baustein (Telegrammgenerator) aus, welcher den Wert des Volumen auf den größer/gleich weitergibt und damit die Lautstärke ggf. angepasst.

        Das wäre alles ;-)

        Kommentar


          #5
          Hallo!


          @Stephan:
          Ich weiß nicht genau, was Du mit den beiden ersten Befehlen in der Ausgangsbox umsetzt? Das "Kind 1 Nacht" Objekt hat doch schon den richtigen Wert? Was genau steht hinter den beiden Befehlen?

          Unabhängig davon mal angehängt wie die Logik aussehen könnte (ggf. halt oben noch einen Absolutwert-Baustein dazwischen, um die Änderung von dem Kind 1 Nacht Objekt wieder auf die beiden Befehle zu führen).

          Ich hab eine Sperre eingebaut, die verhindert, dass nach einmaligen Durchlauf der Logik weitere Lautstärkeänderungen wieder auf das UND-Gatter gehen und so die Ausgänge erneut getriggert werden. Der Vorteil der Logik ist auch, dass selbst bei einem Einschalten der Musik in der Küche nach dem Dein Kind ins Bett ist einmalig die Lautstärke herabsetzt, wenn sie zu hoch ist!

          Mit dem unteren Teil wird dann einfach die Sperre zurückgesetzt, wenn Kind 1 wieder auf Tag geht!

          Probier mal aus, konnte das jetzt nur theoretisch basteln, ohne irgendwie auszuprobieren!

          Olaf Kind_Nacht.jpg
          Angehängte Dateien
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Dance für die Denkanstöße. Ich werde es heute Abend zu Hause testen. Das wird jetzt zu aufwendig aus der Ferne.

            Generell sollte die Logik nur einmalig die Lautstärke verringern, wenn das Kind1 zur Nacht geht. Wenn es erstmal schläft, ist die Lautstärke (fast) egal. Kind1 schläft wie ein Stein.
            Mit der Verringerung der Laustärke, wenn die Zone erst später eingeschaltet wird kann ich leben.

            Hightech
            die weiteren Befehle in der Ausgangsbox sind die Raffstores zu und den Präsenzmelder blockieren. Das ist unabhängig von der Lautstärke und habe ich so auch in anderen Räumen laufen.

            VG!

            Kommentar


              #7

              Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
              Generell sollte die Logik nur einmalig die Lautstärke verringern, wenn das Kind1 zur Nacht geht.
              ja, wenn Du sie danach wieder erhöhst, wird die Erhöhung ja nicht mehr durchgereicht! Das passt schon so.

              Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
              Mit der Verringerung der Laustärke, wenn die Zone erst später eingeschaltet wird kann ich leben.
              Wenn Du also die Musik einschaltest, nachdem das Kind schon im Bett ist, soll nichts passieren? Auch kein Ding, dann nimm die jetzt angehängte Logik. Die Kindnachtschaltung_Sperre muss natürlich trotzdem aktiviert werden!

              Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
              die weiteren Befehle in der Ausgangsbox sind die Raffstores zu und den Präsenzmelder blockieren. Das ist unabhängig von der Lautstärke und habe ich so auch in anderen Räumen laufen.
              Ok, dann würde ich das auch nicht in die Logik für die Lautstärkensteuerung integrieren - lieber mehrere kleine, überschaubare Logiken - hab es jetzt im unteren Teil hinzugefügt (nicht irritieren lassen, hab nur einen Dummybefehl eingetragen, da gehören natürlich Deine beiden richtigen Befehle rein!)

              Grüße Kind_Nacht2.jpg
              Angehängte Dateien
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Alles klar. (Sag ich jetzt )
                Probier ich heute abend aus.

                VG!

                Kommentar


                  #9
                  Das wird schon
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    cleanup Einige Beiträge ganz entfernt - andere nur den "OT Teil" entfernt...

                    Geht lieber ein Bier trinken, als Euch hier verbal in die **esse zu hauen...

                    Wenn ich gestern Abend gewusst hätte, das mich dieser Fred heute beschäftigt....

                    Ich will hier auch keine Kommentare zu dieser Aktion lesen...

                    Kommentar


                      #11
                      Mann, Mann, Mann!

                      Hightech
                      Hab das mal so umgesetzt wie vorgeschlagen. Will es aber erst morgen testen, da jetzt schon zu spät ist.

                      Die PM, Raufstores schalte ich über meine 'Standard-Nachtschelte-Logik', wie auch für die anderen Räume.
                      Da brauche ich den Absolutwert-Baustein ja wohl nicht.

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Sodele, kurze Rueckmeldung.

                        So wie im vorigen Beitrag beschrieben funktioniert es zu meiner Zufriedenheit. Reduzierung der Lautstaerke und Rueckstellung des Merkers, damit die Funktione am naechsten Tag wieder ausgefuehrt werden kann.
                        Auch andere Logiken hab ich entzerrt, der besseren Uebersicht halber.
                        Wieder etwas gelernt. Vielen Dank an alle Tippgeber.

                        VG!

                        Kommentar


                          #13
                          Super, dass es so funktioniert - man hilft doch gerne :-)

                          Ja, das Entzerren der Logiken - kenne ich nur zu gut. Wenn die zu komplex werden und Du nach einigen Jahren mal was anpassen willst, sitzt Du sonst davor wie der berühmt Ochs und der Berg.... da hilft dann oft nur ganz neu machen. Also möglichst von Anfang an schöne kleine Logiken und immer schön Textfelder mit einer kurzen Erklärung dranheften!

                          Grüße

                          Olaf
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Wie bekommt man eingentlich hier im neuen Forum den "gelöst" -Haken an das Thema?

                            Kommentar


                              #15
                              Kannst du deinen ersten Beitrag bearbeiten? Dann einfach das "Gelöst" Topic wählen.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X