Hallo @all
Meine Frau hat mir gerade eine bitte mitgeteilt. Da wir übermorgen einen Tag weg fahren und sie vorher noch die Fenster putzt, möchte Sie nun, dass die Rolladen bei Regen automatisch schließen. Nun stehe ich natürlich auf die schnelle im Zugzwang dies zu realisieren. Klar einfach Wetterstation auf Aktor wäre mir aber zu unsmart. Ich stelle mir einen Button vor, der Aktiviert wird und dann zusätzlich zur bestehenden Atomatik den Laden schließt und bei nichtregen mit nachlauf auf die vorhergenden Werte zurückgeht (Lüften, offen, zu, Beschatten usw.).
Meine erster Ansatz wäre die Sperre mit 100%, wie verhält sich diese genau?
Hat da jemand auf die schnelle eine Idee?
Grüße aus dem dauerverregneten Allgäu
Ralf
Meine Frau hat mir gerade eine bitte mitgeteilt. Da wir übermorgen einen Tag weg fahren und sie vorher noch die Fenster putzt, möchte Sie nun, dass die Rolladen bei Regen automatisch schließen. Nun stehe ich natürlich auf die schnelle im Zugzwang dies zu realisieren. Klar einfach Wetterstation auf Aktor wäre mir aber zu unsmart. Ich stelle mir einen Button vor, der Aktiviert wird und dann zusätzlich zur bestehenden Atomatik den Laden schließt und bei nichtregen mit nachlauf auf die vorhergenden Werte zurückgeht (Lüften, offen, zu, Beschatten usw.).
Meine erster Ansatz wäre die Sperre mit 100%, wie verhält sich diese genau?
Hat da jemand auf die schnelle eine Idee?
Grüße aus dem dauerverregneten Allgäu
Ralf
Kommentar