Hallo,
ich habe einen MDT Regensensor und möchte Ihn gerne in Betrieb nehmen. Die Adresse habe ich ihm schon gegeben ( allerdings ist die rote LED auch nicht von alleine wieder ausgegangen, sondern ich habe mit dem Magneten die Programmierung beendet ) und wenn ich ihn auslese kommt folgendes : Applikationsprogramm
Applikationsprogramm 2
Gruppenkommunikation
Wenn ich allerdings das Programm drauf spielen möchte : kommt eine Fehlermeldung :" Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen".
Kann ich davon ausgehen das er defekt ist? Oder muss ich ihm auch noch die zusätzliche Versorgungsspannung für seine Heizung aufschalten? ( Meine Information die ich bislang hatte ist, das die 30Volt nicht aufgeschaltet sein müssen.
Gruß
Thorsten
ich habe einen MDT Regensensor und möchte Ihn gerne in Betrieb nehmen. Die Adresse habe ich ihm schon gegeben ( allerdings ist die rote LED auch nicht von alleine wieder ausgegangen, sondern ich habe mit dem Magneten die Programmierung beendet ) und wenn ich ihn auslese kommt folgendes : Applikationsprogramm
Applikationsprogramm | MDT technologies 001B V1.3 | ApplicationId | 0083001B13 |
Ladezustand | Geladen | ApplicationLoadStatus | 1 |
Ausführungszustand | Aktiv | ApplicationRunStatus | 1 |
Applikationsprogramm | 0 0000 V0.0 | PeiprogId | 0000000000 |
Ladezustand | Entladen | PeiprogLoadStatus | 0 |
Ausführungszustand | Gestoppt | PeiprogRunStatus | 0 |
Ladezustand Adresstabelle | Geladen | GroupAddressTableLoadStatus | 1 |
Ladezustand Assoziationstabelle | Geladen | GroupAssociationTableLoadStatus | 1 |
Kann ich davon ausgehen das er defekt ist? Oder muss ich ihm auch noch die zusätzliche Versorgungsspannung für seine Heizung aufschalten? ( Meine Information die ich bislang hatte ist, das die 30Volt nicht aufgeschaltet sein müssen.
Gruß
Thorsten
Kommentar