Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Router: Programmieren nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB IP-Router: Programmieren nicht möglich

    Hallo!

    Ich habe alle meine KNX-Teilnehmer (Aktoren,Sensoren,...) erstmal mit einer USB-Schnittstelle programmiert.

    Nun habe ich mir einen IP-Router (Siemens IP-Router N146) zugelegt - u.a. in der Absicht, dass ich auch KNX-Teilnehmer (um-)programmieren kann, ohne immer mit dem Notebook zum Verteiler gehen zu müssen, d.h. ich kann die Arbeit irgenwo von der Wohnung vornehmen ...

    Lieder klappt das nicht. Ich kann zwar über die Funktion "Gruppentelegramme" lesen/schreiben. Aber leider kann ich nicht programmieren (z.B. einen Taster, welcher bereits eine physikalische Adresse hat).

    Woran könnte das liegen?

    Ach ja - die Installation sieht so aus: Der IP-Router ist an einen 24-Port-Switch (LAN) angeschlossen, an die KNX-Busleitung sowie an 24V Spannung.

    Vielen Dank für eure Tipps ... Gruss
    HW-King

    #2
    Wenn du nur Programmieren willst, reicht "IP Tunneling". Der IP Router kann das auch. Must Du in der ETS Schnittstelle einstellen.

    Dann prüf mal, ob dort über "Lokal" oder "BUS" eingestellt ist.

    Den IP Router stelbst programmierst Du über "Lokal". Danach willst Du ja immer über den BUS arbeiten. Dann also auf "BUS" stellen.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Oft gemachter Fehler hierbei ist die Einstellung der lokalen Phys. Adresse der ETS.

      LG

      Kommentar


        #4
        Erst mal vielen Dank für eure Hinweise!

        1. Phys. Adresse (1.1.251) stimmt, d.h. ich habe sie entsprechend eingestellt. Wie gesagt kann ich ja Gruppentelegramme lesen und schreiben, d.h. ich kann via PC+ETS irgendwo das Licht ein- und ausschalten ...
        Also eine Verbindung über LAN zum KNX-Bus besteht wohl - aber "Programmieren" geht nicht.

        Es kommt jeweilen eine Fehlermeldung:
        "Das Gerät mit der phys. Adresse 1.1.101 kann nicht gefunden werden" (1.1.101 ist ein Tastsensor)

        Über die USB-Schnittstelle kann ich alle Geräte problemlos programmieren.



        2. Tunneling: Wo stelle ich das den ein?

        Unter Extras --> Optionen... --> Kommunikation --> Schnittstelle konfigurieren --> Typ: hier habe ich die Auswahl:
        - KNXnet/IP
        - KNXnet/IP Routing
        - USB
        - ...

        Bei der Parameter-Einstellung kann ich nirgends "Tunneling" auswählen!

        Vielen Dank und Gruss
        HW-King

        Kommentar


          #5
          Zitat von Heimwerker-King Beitrag anzeigen
          - KNXnet/IP
          - KNXnet/IP Routing
          - USB
          - ...
          Wenn "rot" nichts ist, wird die Auswahl eng
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            KNXnet/IP
            Das ist dann Tunneling. Es gibt bei IP nur die zwei Möglichkeiten
            1. IP Routing (verwendet Multipoint Verbindungen, Protokoll: IGMP)
            2. IP Tunneling (verwendet nur Punkt zu Punkt Verbindungen im IP-netz)

            Das IGMP könne nicht alles Switches, deshalb probier es lieber erst mit Tunneling.
            Beim Programmieren sind nur P2P Verbindungen notwendig.

            Gruß Tbi

            Kommentar

            Lädt...
            X