Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Übernahme einer 4er Datei in ETS 5 einige Geräte nicht mehr erreichbar :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Nach Übernahme einer 4er Datei in ETS 5 einige Geräte nicht mehr erreichbar :-(

    Hallo zusammen,
    ich habe am Wochenende die ETS 5 installiert und mein Projekt aus der ETS 4 eingelesen. Da ich vorher nur die Testversion bis 20 Teilnehmer hatte, habe ich unter der 5er Version mal schnell 3-4 neue Geräte hinzugefügt und in Betrieb genommen. Alles Einwandfrei. Nur ein neues Gerät wollte nicht ( siehe Regensensor in einem anderen Thread ).

    ins der 3-4 Geräte war die VisuEasy. Um die Solltemperatur in den einzelnen Räumen darzustellen, musste ich an den Heizungsaktoren die Sollwertausgabe aktivieren. Bei dem einen Heizungsaktor klappte es auf an hieb, der Zweite war und ist nicht erreichbar. Das kam mir dann etwas merkwürdig vor und ich versuchte alle meine Geräte neu zu programmieren. Auch bei meinen beiden Rolladenaktoren ist das gleiche Verhalten. Der eine ist erreichbar und lässt sich programmieren, der Andere meldet sich nicht zurück.

    Gibt es für dieses Verhalten schon Erfahrungswerte und kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Moin,

    liegt Busspannung an den besagten Geräten?
    Topologie richtig aufgebaut? - "kein geschlossener Ring"
    wurde die Verdrosselte Busspannung genommen?
    Inbetriebnahme der Geräte erfolgt über "USB-" oder "IP-Schnittstelle"?
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
      Moin,

      liegt Busspannung an den besagten Geräten?
      ja
      Topologie richtig aufgebaut? - "kein geschlossener Ring"
      ja
      wurde die Verdrosselte Busspannung genommen?
      ja
      Inbetriebnahme der Geräte erfolgt über "USB-" oder "IP-Schnittstelle"?
      über den VisuEasy Baustein, allerdings noch mit der ETS 4 und als der Visu Baustein nur als Gateway diente, da ich keine phys. Adresse mehr frei hatte.

      Die Geräte funktionieren auch einwandfrei, also das Programm ist da und sie schalten und steuern vor sich hin. Keine Fehlfunktion an sich.

      Kommentar


        #4
        Die MDT VisuEasy scheint mir vom optischen Eindruck her baugleich zum Weinzierl BAOS zu sein. Von letzterem weiß ich, dass vor Juni 2013 produzierte Geräte ein Problem mit der ETS 5.5 haben. Frag mal bei MDT nach, ob dein Gerät dazu gehört.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,
          ich habe heute weiter versucht die Sache in den Griff zu bekommen und einen Verdacht hat sich bei mir eingeschlichen. Es liegt dem Visu Easy Baustein bzw. an dessen Funktion. Ich habe ja auch fast zeitgleich mit dem Wechsel auf die ETS 5 auch die Visualisierung in Betrieb genommen, aber den Baustein noch nicht als Kommunikationsschnittstelle komplett eingerichtet ( also mit den 5 Adressen ). Meine Vermutung das es daran liegt und das System sich nun gegenseitig stört.
          Kann das jemand aus der Runde bestätigen?
          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #6
            Moin,

            Klaus Gütter hatte doch schon geschrieben das du dich bitte mit "MDT" in Verbindung setzen solltest.

            Hotline und Service

            Email: service[at]mdt.de
            Tel.: 02263-88109
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X