Hallo Zusammen!
Ich richtige meine Frage als ehemaliger EIB'ler an euch - bin seit 6 Jahren inaktiv. Nun werde ich mir ein schönes Eigenheim bauen und natürlich KNX einsetzen! (ETS3 hab ich noch miterleben dürfen...)
Da ich ja nicht mehr am laufenden bin was Produkte usw angeht, wollte ich mich mal bei euch erkundigen was man den "heutzutage"
so einsetzt.
Also ich will das volle Programm einsetzen, möglichst wenig Basteleien haben und ein zentrales Gerät für sämtliche Spezialanforderungen.
Folgendes will umsetzten:
- Heizung, Lüftung, Klima
- Beleuchtung, Jalousie, DFF
- Energiemonitoring
- Datenbank für alle Datenpunkte -> Trendanalysen
- Meldeanlage (keine richtige Alarmanlage)
- Zutritt
- Mediensteuerung
- Multiroom Audio
- Zugriff von Außen
- Eine Oberfläche für alles am besten als Webserver oder so...
Ich habe mit Homeserver und vgl. Produkte aber absolut keine Erfahrung (Früher nur mit Funktionsmodulen und Crestron gearbeitet).
Creston ist mir einfach zu teuer und zu zeitintensiv. Anstatt der FM gibts hoffentlich inzwischen was besseres...
Nun meine Frage: Wie würdet ihr ein pflegeleichtes, stabiles, übersichtlihces System aufbauen bzw. mit welchen Produkten?
Vielen Dank bereits jetzt für eure Antworten!
Sg Michael
Ich richtige meine Frage als ehemaliger EIB'ler an euch - bin seit 6 Jahren inaktiv. Nun werde ich mir ein schönes Eigenheim bauen und natürlich KNX einsetzen! (ETS3 hab ich noch miterleben dürfen...)
Da ich ja nicht mehr am laufenden bin was Produkte usw angeht, wollte ich mich mal bei euch erkundigen was man den "heutzutage"

Also ich will das volle Programm einsetzen, möglichst wenig Basteleien haben und ein zentrales Gerät für sämtliche Spezialanforderungen.
Folgendes will umsetzten:
- Heizung, Lüftung, Klima
- Beleuchtung, Jalousie, DFF
- Energiemonitoring
- Datenbank für alle Datenpunkte -> Trendanalysen
- Meldeanlage (keine richtige Alarmanlage)
- Zutritt
- Mediensteuerung
- Multiroom Audio
- Zugriff von Außen
- Eine Oberfläche für alles am besten als Webserver oder so...
Ich habe mit Homeserver und vgl. Produkte aber absolut keine Erfahrung (Früher nur mit Funktionsmodulen und Crestron gearbeitet).
Creston ist mir einfach zu teuer und zu zeitintensiv. Anstatt der FM gibts hoffentlich inzwischen was besseres...
Nun meine Frage: Wie würdet ihr ein pflegeleichtes, stabiles, übersichtlihces System aufbauen bzw. mit welchen Produkten?
Vielen Dank bereits jetzt für eure Antworten!
Sg Michael
Kommentar