Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - "Phantom"-Gerät?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - "Phantom"-Gerät?

    Bei mir auf dem Bus sendet ein Gerät mit einer unbekannten Adresse auf eine unbekannte Gruppenadresse, die ich beide gar nicht konfiguriert habe, auch der Homeserver ist es nicht.

    Ist das vielleicht eine Art Broadcast?

    Der vbusmonitor von eibd meldet dies:

    Code:
    LPDU: BC FF 18 60 02 C1 00 80 87 :L_Data low from 15.15.24 to 12/0/2 hops: 04 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 00
    und das ca. alle 3-5 Sekunden.... Ich habe auch mal versucht, mit der ETS das Gerät mit der Adresse zu finden oder gar zu entladen... findet es/gibt es aber nicht.

    Wie gehe ich der Sache auf den Grund?

    #2
    Suchen!
    z.B. mit dem EibPC kannst Du Langzeitaufzeichnungen durchführen und versuchen den Absender zu finden.
    War selbst vor kurzem hiervon betroffen und stellte in einer Testconfig eine Gruppenadresse fest, welche fleißig Telefgramme produzierte.

    Kommentar


      #3
      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
      Suchen!
      z.B. mit dem EibPC kannst Du Langzeitaufzeichnungen durchführen und versuchen den Absender zu finden.
      War selbst vor kurzem hiervon betroffen und stellte in einer Testconfig eine Gruppenadresse fest, welche fleißig Telefgramme produzierte.
      Oha...

      aber gibt es Geräte, die unter einer ganz anderen Absenderadresse, als mit der sie konfiguriert sind, Telegramme senden? normalerweise müsste man doch jedes Gerät mit seiner Geräteadresse am Bus identifizieren und zurücksetzen oder entladen können, oder? Das kommt mir eben so komisch vor. Das sendende Gerät hat die Adresse 15.15.24....

      Kommentar


        #4
        ETS Busmonitor anwerfen u. einzelne Geräte vom Bus nehmen bis Signal ausbleibt - würd dann mit dem eibd aber anfangen
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Das "Phantom" ist verstummt..

          Ich habe in der Zwischenzeit neue Geräte programmiert, wahrscheinlich müllte da eines. Leider habe ich den Fehler nicht bewusst nachvollziehen können, mich hätte der Grund schon interessiert...

          Kommentar

          Lädt...
          X