Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versuch eines eigenen Bausteins

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Versuch eines eigenen Bausteins

    Hallo,

    ich versuche mich daran einen primitiven Baustein zu schreiben.

    Eingang ist ein 14 Bytesting mit dem Aufbau: q008--------

    Dabei will ich den String in zerlegen

    in

    q
    008
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -

    und auf die Ausgänge 1-11 schicken

    Mir steht da aber einer auf der Leitung, ich bekomme aus dem Baustein, absolut nichts heraus.

    In den Exceptions schägt die Meldung
    23.05.2010 16:15:42 (4)
    File "/hs/compile/hs_event.py", line 982, in doSend
    File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 160, in SockSend
    error: (113, 'No route to host')

    aus, was aber aus meiner sicht nichts mit dem Baustein zu tun haben kann.


    Hier mein Baustein mit der Bitte um HILFE!
    5000|"MMMM\Uhrenbeweger Anbindung (c) 4-M"|0|1|"BWG Telegramm"|12|"Anzahl Slaves"|"Slave1 Status"|"Slave2 Status"|"Slave3 Status"|"Slave4 Status"|"Slave5 Status"|"Slave6 Status"|"Slave7 Status"|"Slave8 Status"|"Fehler "|"Debug"|"Meldungstyp"

    # Definition des Bausteins
    5001|1|12|0|0|0

    # EN[x] -Eingang
    5002|1|""|1


    #### 5003 Def Speichervariable ################################################## ################################################## ####
    # 1 = Index 1....n
    # 2 = Init-Wert
    # 3 = remanent=1
    #5003|1|0|0 # Speicher für Anzahl der Beweger



    # Ausgänge
    5004|1|""|0|1|1 # Anzahl Slaves C
    5004|2|""|0|1|1 # Slave1 Status C
    5004|3|""|0|1|1 # Slave2 Status
    5004|4|""|0|1|1 # Slave3 Status
    5004|5|""|0|1|1 # Slave4 Status
    5004|6|""|0|1|1 # Slave5 Status
    5004|7|""|0|1|1 # Slave6 Status
    5004|8|""|0|1|1 # Slave7 Status
    5004|9|""|0|1|1 # Slave8 Status
    5004|10|0|1|1|0 # Fehlerstatus geht auf 1 wenn ein Topf einen Fehler meldet
    5004|11|""|0|1|1 #Debug
    5004|12|""|0|1|1 #Meldungstyp

    #################################################



    #50012|0|""|"EN[1][int(1):int(4)]"|""|0|0|1|0 #Uhrenanzahl String
    #50012|0|""|"int(SN[1])"|""|1|0|0|0 #Uhrenanzahl Numerisch

    50012|0|""|"EN[1][int(4)]"|""|2|0|0|0
    50012|0|""|"EN[1][int(5)]"|""|3|0|0|0
    50012|0|""|"EN[1][int(6)]"|""|4|0|0|0
    50012|0|""|"EN[1][int(7)]"|""|5|0|0|0
    50012|0|""|"EN[1][int(8)]"|""|6|0|0|0
    50012|0|""|"EN[1][int(9)]"|""|7|0|0|0
    50012|0|""|"EN[1][int(10)]"|""|8|0|0|0
    50012|0|""|"EN[1][int(11)]"|""|9|0|0|0
    50012|0|""|"EN[1]"|""|12|0|0|0 #Debug
    50012|0|""|"EN[1] [int(0)]"|""|12|0|0|0

    ################################################## ###############
    Gruß Hartwig

    #2
    Ohne das Inhaltliche zu betrachten: zunächst fallen Deine Verarbeitungszeilen auf, die müssen mit '5012' starten, nicht mit '50012'.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Hallo Rainer,

      vielen Dank, manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht mehr.

      Ich habe stundenlang die Syntax geprüft und umgestellt.

      Aber so blöd, eine falsche Objektnummer!

      Nochmals Danke für den noch geretteten Sonntag
      Gruß Hartwig

      Kommentar

      Lädt...
      X