Hallo zusammen,
ich habe mir einen Moxa 5110 zugelegt, mit dem ich einen Receiver ansteuern will. Die Ansteuerung ist eigentlich ziemlich einfach: es wird ein 3 Byte ASCII String gesendet der mit CR abgeschlossen wird. Es wird nur die Sende-, Empfangs- und Masseleitung verwendet bei der Verkabelnung. Ich habe das Ganze schon per Terminal zuerst an einer seriellen Schnittstelle getestet und es funktioniert wunderbar.
Nächster Schritt sollte dann zunächst der Test mit Moxa im Real Com Mode werden, später dann Ansteuerung per UDP. Leider scheitert es jetzt schon. Das Gerät reagiert einfach nicht. Um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen habe ich jetzt den Moxa per Nullmodemkabel an eine serielle Schnittstelle angeschlossen und Monitore den Input und Output.
Jetzt habe ich folgendes Problem/ Scenario:
Sende ich vom PC RS232 -> Moxa meinen String sendet PC RSR232 4 und Moxa empfängt 4 Bytes. Der umgekehrte Weg aber, sendet der Moxa 4 aber die PC RS232 empfängt nur 1 Byte. Im Terminal wird aber der komplette empfangene String angezeigt. Ich habe das ein paar Mal durchgespielt und manchmal werden auch 3 Bytes als empfangen angezeigt.
Ist der Moxa vielleicht einfach defekt oder kann man das Sendeverhalten des Moxa noch über irgendwelche Parameter steuern oder Verändern, bin ratlos zur Zeit.
UPDATE: Anscheinend versendet der Moxa die Bytes nacheinander, daher erscheint immer nur 1 Byte received am PC RS232. Warum versendet die normale Schnittstelle die 3 Byte komplett bis/ incl. CR und der Moxa nacheinander? Wie kann ich das ändern?
Grüße Urknall
ich habe mir einen Moxa 5110 zugelegt, mit dem ich einen Receiver ansteuern will. Die Ansteuerung ist eigentlich ziemlich einfach: es wird ein 3 Byte ASCII String gesendet der mit CR abgeschlossen wird. Es wird nur die Sende-, Empfangs- und Masseleitung verwendet bei der Verkabelnung. Ich habe das Ganze schon per Terminal zuerst an einer seriellen Schnittstelle getestet und es funktioniert wunderbar.
Nächster Schritt sollte dann zunächst der Test mit Moxa im Real Com Mode werden, später dann Ansteuerung per UDP. Leider scheitert es jetzt schon. Das Gerät reagiert einfach nicht. Um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen habe ich jetzt den Moxa per Nullmodemkabel an eine serielle Schnittstelle angeschlossen und Monitore den Input und Output.
Jetzt habe ich folgendes Problem/ Scenario:
Sende ich vom PC RS232 -> Moxa meinen String sendet PC RSR232 4 und Moxa empfängt 4 Bytes. Der umgekehrte Weg aber, sendet der Moxa 4 aber die PC RS232 empfängt nur 1 Byte. Im Terminal wird aber der komplette empfangene String angezeigt. Ich habe das ein paar Mal durchgespielt und manchmal werden auch 3 Bytes als empfangen angezeigt.
Ist der Moxa vielleicht einfach defekt oder kann man das Sendeverhalten des Moxa noch über irgendwelche Parameter steuern oder Verändern, bin ratlos zur Zeit.
UPDATE: Anscheinend versendet der Moxa die Bytes nacheinander, daher erscheint immer nur 1 Byte received am PC RS232. Warum versendet die normale Schnittstelle die 3 Byte komplett bis/ incl. CR und der Moxa nacheinander? Wie kann ich das ändern?
Grüße Urknall
Kommentar