Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philips HUE an Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Philips HUE an Dimmaktor

    Hallo zusammen,

    ich habe "normale" Deckenleuchten am MDT Dimmaktor hängen. Aktuell betreibe ich E27 LED-Leuchtmittel, welche dimmbar sind => Kinderzimmer.

    Mich würde nun interessieren, ob ich auch Philips HUE Lampen in diese Fassungen einsetzen und über den MDT-Aktor ganz normal dimmen kann.

    Leider konnte ich im Netz hierzu keine Info finden.

    Danke vorab und Gruß
    Oliver

    #2
    Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Die HUE-Lampen kann man nur über die HUE-Bridge dimmen. Ich kann es aber gerne heute Abend mal ausprobieren und schauen, wie sich die HUE-Lampen an 'nem Dimmaktor verhalten.

    Kommentar


      #3
      Oh mein Gott. Wirklich, ernsthaft?

      Nimm doch lieber die HUE direkt auf den KNX
      Beispiel: http://www.ise.de/de/produkte/ise_smart_connect_KNX_Hue

      Kommentar


        #4
        Moin,

        @Oggy: Wäre super, wenn du das testen und mir eine Rückmeldung geben könntest.

        @Axel: Yup, ernsthaft! Auch ohne Unterstützung von oben ;-) ... ich möchte mir den Jung Smart Visu Server holen. Der kann direkt, ohne das Gateway, HUE steuern und so hätte ich die Steuerung über ein Gerät/Interface. Da ich die Kinderzimmerlampen am Dimmaktor hängen habe, wollte ich nun eben wissen, ob es geht. Was spricht dagegen??? Vor Allem, wenn der Jung Smart Visu Server die Steuerung übernimmt, wozu brauche ich dann noch das KNX Gateway? Welchen Vorteil würde das bringen?

        Danke
        Oliver

        Kommentar


          #5
          Dann ist ja gut wenn du die Integration eh vorsiehst. Das wusste ich ja nicht.

          Technisch ist es eben problematisch ein Gerät welches nicht für Dimmen (konventionell) ausgelegt ist, dieses zu dimmen. Daher die Empfehlung mit dem HUE Gateway. Aber das machst Du ja eh über den Jung. Also perfekt :-)

          Philips sagt übrigens dazu: 230V Nennspannung. Dimmen nur über Smart-Geräte. Das wäre das Nennverhalten.

          http://www.philips.de/c-p/8718291241...chnische-daten

          Kommentar


            #6
            Hallo Axel,

            danke!

            Allerdings kann ich die Deckenlampe dann nicht mehr über den Dimmaktor / Taster an der Wand dimmen ... hm da kommt mal wieder der WAF zum tragen. Sie möchte nämlich gerne weiterhin die Lampe über den Taster regeln können ...

            Danke
            Oliver

            Kommentar


              #7
              Hallo Oliver,

              das wird eher nicht werden. Ich hatte als ich mit HUE anfing irgendwo in der Philips Doku gefunden, dass man die Leuchten an Dimmer anschließen kann, aber nur wenn der Dimmer auf 100% eingestellt ist. Das ist auch verständlich, weil sonst die Elektronik in der HUE Leuchte Probleme bekommt (Spannungsversorgung).

              Ich habe es ausprobiert und die HUE haben auch bei Dimmer auf 100% nur ein regelmäßiges Blinklicht produziert. Das war allerdings ein älterer MDT Dimmaktor. Eventuell könnte man sie an einen aktuellen MDT Dimmaktor anschließen (aber nur auf 100%). Dimmen mit dem Dimmaktor wirst Du nicht können.

              Der einzeige Weg (incl. WAF) wäre ein KNX - HUE Gateway und der Wandsensor müsste das Gateway statt den Dimmaktor ansteuern.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #8
                ich habe gestern mal eine HUE an 'nem aktuellen MDT Dimmaktor gehängt und sie funktionierte einfach weiter, ohne irgendwelches Flackern (von 12% bis 100%) und Helligkeitsänderungen ... Auf Dauer hätte ich bedenken die an dem Dimmaktor zu lassen.

                Kommentar

                Lädt...
                X