Hallo und schöne Pfingsten !
Ich habe einen Wettersensor WES/A 1.1 von ABB mit der passenden Wetterstation und diese Komponenten erstmal provisorisch auf meinem Fensterbrett in Betrieb genommen. Funktioniert !
Nun überlege ich, wo ich den Sensor richtig montieren soll. Das beste wäre wohl am Schornstein, weil ich damit eine Quasi-Rundum-Sicht habe und auch der Regensensor nicht durch den Dachüberstand beeinträchitigt wird.
Das Teil hat insgesamt 3 Helligkeitssensoren. Somit würde ich den Sensor eigentlich am liebsten auf der Südseite des Schornsteins montieren, um die Helligkeitswerte von Ost, Süd und West zu bekommen. Nord ist für mich uninteressant.
Wie sieht es dann aber mit der Temperaturmessung aus ? Eigentlich sollte die doch im Schatten erfolgen. Das wir sich bei Süd-Ausrichtung des Sensors aber nicht realisieren lassen.
Wie habt Ihr das Thema gelöst ?
Gruß, Frank
Ich habe einen Wettersensor WES/A 1.1 von ABB mit der passenden Wetterstation und diese Komponenten erstmal provisorisch auf meinem Fensterbrett in Betrieb genommen. Funktioniert !
Nun überlege ich, wo ich den Sensor richtig montieren soll. Das beste wäre wohl am Schornstein, weil ich damit eine Quasi-Rundum-Sicht habe und auch der Regensensor nicht durch den Dachüberstand beeinträchitigt wird.
Das Teil hat insgesamt 3 Helligkeitssensoren. Somit würde ich den Sensor eigentlich am liebsten auf der Südseite des Schornsteins montieren, um die Helligkeitswerte von Ost, Süd und West zu bekommen. Nord ist für mich uninteressant.
Wie sieht es dann aber mit der Temperaturmessung aus ? Eigentlich sollte die doch im Schatten erfolgen. Das wir sich bei Süd-Ausrichtung des Sensors aber nicht realisieren lassen.
Wie habt Ihr das Thema gelöst ?
Gruß, Frank
Kommentar