Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4/5 Import

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] ETS4/5 Import

    Hi Marcus,

    der ETS4/5 Import wird ja in nächster Zukunft angegangen. Was kann ich mir deiner Meinung nach darunter vorstellen?

    Ich stelle mir darunter etwas recht einfaches vor. Das ich die GAs nach dem Import als Liste im UI habe damit ich diese effektiv über die GUI zuweisen kann. Ähnlich dem Verbinden mit in der ETS.

    Capture.PNG

    Vielleicht noch einen DTP Vorschlag dazu. Aber da ich gelernt habe das die meist/oft nicht stimmt.....

    Viele Grüsse
    Jürgen

    #2
    Beim ETS-Export gibt's AFAIK zwei Möglichkeiten: Die Einfache (für faule Entwickler und wie es 95% der Mitbewerber tun) und die Aufwändige aber für den Endanwender deutlich überlegene Lösung.

    Erstere stellt der OPC-Export dar. Der enthält die Gruppenadressen mit deren Namen und teilweise den veralteten EIS-Datentyp. Mehr nicht. Die tatsächlichen Datentypen muss der Endanwender dann nach dem Import noch selber vornehmen. Das ist total stupides in der ETS nachschlagen und das für jede GA. Beim nächsten Import wieder von vorne.

    Zweitere stellt der Export der Projektdatei dar. Der enthält alles, auch die verwendeten Datentypen.

    => Bitte unbedingt zweitere Lösung in Erwägung ziehen! Die manuelle Synchronisation der Datentypen zwischen zwei Anwendungen ist einfach nur lästig und fehlerträchtig.

    Kommentar


      #3
      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
      => Bitte unbedingt zweitere Lösung in Erwägung ziehen! Die manuelle Synchronisation der Datentypen zwischen zwei Anwendungen ist einfach nur lästig und fehlerträchtig.
      Steht den in der ETS überhaupt der Richtige Datentyp konsistenz drin? Ich sehe da nur GAs die mit KOs verbunden sind. Eine GA kann gleichzeitig ohne das es eine Warnung gibt unterschiedliche DTPs haben welchen nimmst du dann beim Export?

      Wie stellst du dir eine Synchronisation vor. Was soll geschen wenn du in der ETS aus der GA die bisher mit einen 1bit Schalten verbunden war jetzt aufeinmal einem 14 Bit Text verbunden ist. Was soll dann geschen beim abgleich? Items anpassen nur warnen?

      Kommentar


        #4
        Schaut doch mal in den Ordner der auch das Importskript für smarthome.py enthält. Da ist schon eine Version für den Import einer ETS4 Projektdatei drin. Es wird also vermutlich in diese Richtung gehen :-)

        /Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          wie der ETS Import genau aus sieht, kann ich momentan noch nicht sagen. Vorher werde ich erst das 1-Wire Plugin fit machen bzw. aufwerten.

          Bei dem ETS 4 Projektexport ist leider auch nicht alles drin. Die DPT stehen so gut wie nie direkt bei den GAs. Man kann nachsehen mit was die GAs verknüpft sind und was das Gerät auf dem Kanal normalerweise erwartet. Aber das ist z.T. auch nicht in den Datenbanken verzeichnet.

          Die von Stefan angesprochene Datei müsste grob funktionieren, ich habe Sie aber länger nicht getestet. Das muss ich erst machen, bevor ich das freigebe/offiziell supporte.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Hi Marcus,

            was macht den diese Datei eigentlich mumpf hat die gestern mal mit seinem grossen Projekt laufen lassen ist aber nicht so fertig geworden..

            Viele Grüsse
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Hallo Jürgen,

              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
              was macht den diese Datei eigentlich?
              Einen Import, aber das spielt keine Rolle. Ich muss mir das Thema noch einmal genauer ansehen.

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Einen Import ist klar...aber zu was ist die Frage. Eine ETS Projektimport ist ja was anderes wie ein Import einer Item strucktur. Ich probier das heute abend mal in meiner VM aus dann weiss ich danach vielleicht mehr.
                VG
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  so weit ich mich erinnern kann, wird eine Itemstruktur aus dem Projektfile importiert. Aber eine "Struktur" aus dem Projektfile zu ziehen ist, sagen wir einmal schwierig.
                  Wie gesagt, ich schaue mir das noch mal genauer an.

                  Bis bald

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Marcus,
                    ich denke das man dann sein ETS Projekt in einer definierten Art und Weise aufbauen muss das da was vernünftiges verwertbares rauskommen kann. Oder man importiert es und generiert dann über anpassbare Skripte sein callidomus items und visu.
                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Marcus,

                      was meiner Meinung nach am ehesten helfen würde:
                      1. Eine Dropdown, die alle GA mit deren Text enthält, aus der man dann die GA auswählt
                      2. Da diese Liste sehr lang werden kann, würde eine nicht-präfix-basierte Wortsuche helfen. Wenn man in die Dropdown "ich stell" eintippt, würde die Dropdown auf Basis dieser Worte gefiltert, so dass dann solche Einträge wie "3/5/7 - Licht Abstellraum", "6/6/9 - Stellwert Micha" erscheinen
                      3. Als Kür würdest Du auch noch den DPT mit der Auswahl übernehmen
                      4. Dann kannst Du noch alle GA pro Item überprüfen, ob sie zum DPT passen
                      5. und die Auswahl der Einzel-GA auch in einem Feld erlauben, dass | enthält.
                      Damit hättest Du sicherlich einen GA-Import, der jedem helfen würde. Und man muss nicht alle Punkte auf ein mal erfüllen, sondern nach und nach.

                      Bei dem Versuch, irgendwelche ETS-Projektstrukturen in Deine Item-Struktur zu überführen kannst Du nur doppelt verlieren: Du wirst viel Arbeit und Gehirnschmalz darauf verwenden, die Projektstruktur zu erraten oder vorzugeben und alle User werden meckern, dass sie ja schon fertige Projekte haben und dies oder das anders machen wollen.

                      Ist nur meine Meinung...

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Jetzt muss ich den Thread nochmal raus kramen...

                        Habe gerade alle KNX Items gelöscht und wollte diese neu importieren, leider passiert gar nichts. Auf der Konsole sagt er:
                        Writing 503 GAs to /data/callidomus/local/gui/static/plugins/KNX/ga.json
                        Writing 503 GAs to /var/callidomus/gui/plugins/KNX/ga.json

                        Die Datei ist auch da, der Inhalt sieht ganz gut aus, nur in der Itemliste taucht nichts auf. Ist da etwas kaputt, das ging doch mal?

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          hast Du danach ein callidomus.gui build gemacht? Erst dann werden die GA in der GUI verfügbar.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Sven,

                            Zitat von StefanSweden Beitrag anzeigen
                            nur in der Itemliste taucht nichts auf.
                            eventuell liegt hier ein Missverständnis vor. Es werden keine Items importiert, sonder GAs. Diese werden dann in der GUI in einem Dropdown bei den GA Feldern der KNX Attribute angeboten.

                            Bis bald

                            Marcus

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, das wird es sein. Die alte Version des Imports hat die Items mit Struktur angelegt, daher meine Verwunderung.

                              Warum wird das denn nicht mehr gemacht, nun ist der ganze Import sehr viel Handarbeit, ist das so gewollt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X