Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - IP Schnittstelle Erst-Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - IP Schnittstelle Erst-Programmierung

    Hallo

    Wenn eine IP Schnittstelle gegeben ist (Bsp.: N148/21) und man in den Parameter eine statische IP vergibt, kann man die Schnittstelle dann über LAN programmieren? Oder muss ich dazu eine USB oder RS232 nutzen?

    Ich bin der Meinung das ich irgendwann irgendwo (hier oder im alten Forum) gelesen habe, das die Erstprogrammierung über USB/Seriel erfolgen muss.
    Was wäre weiters wenn die IP zum umkonfigurieren ist?

    Zusammengefasst: Kann ich jederzeit (Neugerät, installiertes Gerät,...) die IP Schnittstelle selbst ohne USB/RS232 programmieren?

    Über die Suche konnte ich meine Frage nicht beantworten und nicht das ich dann einmal, eine USB benötige vor Ort.

    Danke

    Hannes
    EisBär KNX
    My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

    #2
    Hallo Hannes,

    ich hab das Teil auch! Du kannst die IP-Schnittstelle nicht wirklich über IP "programmieren", sprich aus sicht der ETS gibt es die Schnittstelle nicht bzw. nur unprogrammiert.

    Du kannst der IP-Schnittstelle aber in den Kommunikationseinstellungen der ETS aber eine frei GA geben und eine IP-Adresse dann über DHCP zuweisen. So hab ich es gemacht und das klappt einwandfrei.

    Nachteil: Die IP-Schnittstelle gibt es nicht als Gerät in der ETS.
    Nachteil2: Alle Pakete von der IP-Schnittstelle haben als sendende GA die 0.0.0, jedenfalls laut ETS.

    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
      Hallo Hannes,

      ich hab das Teil auch! Du kannst die IP-Schnittstelle nicht wirklich über IP "programmieren", sprich aus sicht der ETS gibt es die Schnittstelle nicht bzw. nur unprogrammiert.
      Hallo Uwe

      Super, danke ... dann hatte ich es eh so ähnlich in Erinnerung.

      Hannes
      EisBär KNX
      My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

      Kommentar


        #4
        hmmm ... noch nicht ganz verstanden

        Hallöle,

        ich stehe möglicherweise etwas auch dem Schlauch. Brauche ich nun eine Serielle/USB zur Erstsprogrammierung?

        Ich besitze einen N350E (Firmware 1.3.0 - kürzlich in der Bucht geschossen) und stelle mir die Frage, ob mich noch um eine weitere Schnittstelle kümmern muß. In einer Preiskalkulation von PeterPan bin ich über die Bemerkung "für Erstprogrammierung" an einer seriellen Schnittstelle gestolpert. Möglicherweise stammt diese Bemerkung aber noch aus der Zeit, wo man über den N350E noch nicht mit der ETS3 programmieren konnte?

        Wäre für jede Hilfe dankbar,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Hallo Thomas,

          Habe diese Schnittstelle selber nicht aber laut Produktbeschreibung der Schnittstelle kannst du diese zur programmierung nutzen. Ob erstprogrammierung usw dürfe egal sein.

          Manuel

          Kommentar

          Lädt...
          X