Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerkplugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Netzwerkplugin

    Einen schönen Abend in die Runde,

    ich versuche gerade das Netzwerkplugin zum Laufen zu bringen. Leider scheitere ich daran, beim Punkt "UDP Packet senden" einen validen Wert einzutragen. Es kommt folgender Fehlerhinweis: "Please match the requested format".

    Verlangt wird

    Code:
    hostname/IP:Port=Nachricht
    setzen möchte ich beispielhaft:

    Code:
    192.178.0.66:6666=Test
    Probiert habe ich auch:

    Code:
    192.178.0.66:6666="Test"
    mit dem gleichen Fehler.

    Gleich noch eine Frage hinterher: Wie kann ich an dieser Stelle den Wert des Items dynamisch mitsenden? In etwas so:
    Code:
    192.178.0.66:6666=Test:[.....value().....]
    Grüsse,

    Stefan
    Zuletzt geändert von pfischi; 21.06.2016, 21:28. Grund: typo
    Sonos

    #2
    Hallo Stefan,

    sorry war eine fehlerhafte Inputvalidierung in der GUI. Diese ist im testing-Branch des Core (GUI -> Konfig -> Core) gefixt und wird demnächst als stable released.

    Du kannst den aktuellen Itemwert mit itemvalue einbinden.
    z.B: 1.1.1.1:1234=volume=itemvalue, dann wird die Zeichenkette 'volume=AktuellerWert' an die IP-Adresse 1.1.1.1 Port 1234 geschickt.*

    Bis bald

    Marcus

    * stammt aus der ergänzten Online-Hilfe.

    Kommentar


      #3
      Perfekt, werde ich heute Abend gleich austesten.

      Gruss,

      Stefan
      Sonos

      Kommentar


        #4
        Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
        Hallo Stefan,

        sorry war eine fehlerhafte Inputvalidierung in der GUI. Diese ist im testing-Branch des Core (GUI -> Konfig -> Core) gefixt und wird demnächst als stable released.

        Du kannst den aktuellen Itemwert mit itemvalue einbinden.
        z.B: 1.1.1.1:1234=volume=itemvalue, dann wird die Zeichenkette 'volume=AktuellerWert' an die IP-Adresse 1.1.1.1 Port 1234 geschickt.*

        Bis bald

        Marcus

        * stammt aus der ergänzten Online-Hilfe.
        Hallo Marcus,

        geht nach dem letzten Update vom Testing-Zweig leider immer noch nicht.

        Gruss,

        Stefan
        Sonos

        Kommentar


          #5
          Hi Stefan,

          hast Du ein
          Code:
          callidomus.gui build
          ausgeführt? Hatte ich vergessen zu erwähnen.

          Wenn ja, was geht immer noch nicht?

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Code:
            callidomus.gui build
            hat den Bug in der Visu behoben.

            Jedoch gibt es noch einen Fehler bei der Ausführung des UDP-Send-Befehls.


            Code:
            Item Praesenzmelder.FlurEG: problem running <bound method Network.update_item of <plugins.network.Network object at 0x8053a2eb8>>: 'dict' object has no attribute 'partition' -- item.py:__update:470
            Traceback (most recent call last):
              File "/mfs/core/lib/item.py", line 467, in __update
                method(self, caller, source, dest)
              File "/mfs/core/plugins/network/__init__.py", line 273, in update_item
                addr, __, message = item.conf['nw_udp_send'].partition('=')
            AttributeError: 'dict' object has no attribute 'partition'
            2016-06-22 21:00:30,030 DEBUG    Main         Item Praesenzmelder.FlurEG = False via KNX 1.1.15 3/0/0 -- item.py:__update:461
            2016-06-22 21:00:30,031 ERROR    Main         Item Praesenzmelder.FlurEG: problem running <bound method Network.update_item of <plugins.network.Network object at 0x8053a2eb8>>: 'dict' object has no attribute 'partition' -- item.py:__update:470
            Traceback (most recent call last):
              File "/mfs/core/lib/item.py", line 467, in __update
                method(self, caller, source, dest)
              File "/mfs/core/plugins/network/__init__.py", line 273, in update_item
                addr, __, message = item.conf['nw_udp_send'].partition('=')
            AttributeError: 'dict' object has no attribute 'partition'
            Folgendes UDP-Packet soll gesendet werden:

            Code:
            192.168.178.57:6666=wolido:wakeup=itemvalue

            Das Item selber ist vom Typ "Bool". Ausser ein paar KNX-GAs ist sonst nichts weiter eingetragen.


            Stefan
            Zuletzt geändert von pfischi; 22.06.2016, 20:04.
            Sonos

            Kommentar


              #7
              Hallo Stefan,

              ich fixe das am Freitag.

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                Hallo Stefan,

                ich fixe das am Freitag.

                Bis bald

                Marcus
                Merci.
                Sonos

                Kommentar


                  #9
                  Hi Marcus,

                  einen entsprechenden (vergleichbaren) Fehler gibt es auch beim Parsen vom Autotimer. Ich hatte da "15m = 2" stehen:

                  Code:
                  2016-06-24 10:56:22 ERROR    Main         Item Test.Praesenz.Fuenfzehn: problem creating: 'dict' object has no att$
                  Traceback (most recent call last):
                    File "/mfs/core/bin/cd_core.py", line 351, in add_item
                      item = lib.item.Item(self, parent, path, attr)
                    File "/mfs/core/lib/item.py", line 214, in __init__
                      time, __, value = value.partition('=')
                  AttributeError: 'dict' object has no attribute 'partition'
                  Gruß, Waldemar

                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich kann mir das doch leider erst morgen ansehen :-/

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      ich habe da kein Problem mit, wollte mir ein weiteres nachvollziehbares Beispiel bringen.
                      Gruß Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        Zitat von pfischi Beitrag anzeigen
                        Jedoch gibt es noch einen Fehler bei der Ausführung des UDP-Send-Befehls.
                        das ist in testing gefixt. Ich habe gerade allerdings keinen UDP Listener um das zu testen. Feedback ist erwünscht.

                        Code:
                        callidomus.core update
                        callidomus.core restart
                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                          einen entsprechenden (vergleichbaren) Fehler gibt es auch beim Parsen vom Autotimer. Ich hatte da "15m = 2" stehen
                          auch das ist in testing gefixt.

                          Code:
                          callidomus.core update
                          callidomus.core restart
                          Bis bald

                          Marcus

                          Kommentar


                            #14
                            Danke, probiert ich gleich aus.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Marcus,

                              es gibt leider einen Folgefehler (vermute ich zumindest, weil ich den nicht verstehe...)

                              Mein Item ist wie im Screenshot definiert, wird jetzt auch richtig geparsed aber der code-Block wird nicht ausgeführt und meldet folgenden Fehler:
                              Code:
                              2016-06-25 12:18:21 ERROR    OG.SZ.Praesenz.Fuenf-code Method OG.SZ.Praesenz.Fuenf-code exception: add() got an unexpected keyword argument 'next'
                              Traceback (most recent call last):
                                File "/mfs/core/lib/scheduler.py", line 418, in _task
                                  obj(**value)
                                File "/mfs/core/lib/item.py", line 430, in __run_code
                                  self.__update(value, caller, source, dest)
                                File "/mfs/core/lib/item.py", line 490, in __update
                                  self.timer(_time, _value, True)
                                File "/mfs/core/lib/item.py", line 590, in timer
                                  value={'value': value, 'caller': caller}, next=next)
                              TypeError: add() got an unexpected keyword argument 'next'
                              Wenn ich code weglasse, dann klappt es, also liegt es am code. Ich sehe da aber keinen Syntax-Fehler. Bin ich blind?

                              eval.PNG
                              Angehängte Dateien
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X