Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rücksetzer-Baustein für eine Lüftungsstufen über HS und TS2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rücksetzer-Baustein für eine Lüftungsstufen über HS und TS2

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    in unserem Haus ist eine Lüftungsanlage verbaut, die sich über 0-10V steuern lässt. Momentan kann ich die %-Wert über TS2 oder Touchpanel senden (Stufen: Abw.-15% 1-35%, 2-60%,3-75%). Zusätzlich später sollen zwei Tasten für Automatik und Bypassaktivierung kommen.
    Eine große Nachteil bei diesen Konstellationen, dass auf TS2 kein Status für die aktive Stufe angezeigt wird. Am Touchpanel kann man die %-Wert sehen, aber leider nicht welche festgelegte Stufe aktiv ist.

    Meine Ziel es ist so umzusetzen, dass die TS2 und Touchpanel digital 1oder 0 für jewahliige Stufe an HS sendet und der HS ein Wert in % an Analogaktor weitersendet.


    Frage:
    Gibt es ein Logikbausten welche als Setzer/Rücksetzer funktioniert (kenne aus SPS)?
    Mit Rücksetzer möchte ich die anderen Stufen außer aktive auf 0 setzen.
    Hat jemand von den Profis hier ein Tipp für mich?
    Danke im Voraus und viele Grüße

    Sergej

    #2
    Hallo Sergej,
    Warum verwendest du nicht direkt die %-Werte? Du kannst den TS2 doch auch als Wertgeber programmieren. Oder habe ich dein Problem falsch verstanden?
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hi Florian,

      Moment mache ich genau sowie du beschreibst, halt Wert von TS2 oder von HS senden. Das Problem ist, dass aktive Stufe mit Status-LED nicht angezeigt wird.
      Hast du eine Idea wie ich es realisiren kann?

      Gruß
      Sergej

      Kommentar


        #4
        Flags setzen, relativ einfach geht das mit einem externen Server / da kannst du die Werte abfragen, auswerten und entsprechende Status-Flags setzen. Aber nur KNX intern habe ich auch keine Lösung, da benötigst du Logik-Funktionen mit Schwellwerten. Oder du bildest 5 Gruppen (jeweils 4 x aus und einmal an).

        Sorry, ich merke gerade, mit HS meinst du bestimmt den Home Server, damit habe ich noch nicht gearbeitet.
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Moin,

          Lege dir doch vier 1bit Adressen an. Für jede Stufe eine. Die nimmst du dann zum auslösen der stufen, sowohl vom taster als auch hs. In der hs logik setzt du diese adressen in Prozent also n 1byte um. Genau so kannst du deine 1bit Adressen in der Logik so verknüpfen das sie sich entsprechenden rücksetzen.

          Gruß Alex

          Kommentar


            #6
            Danke für Info,

            I werde versuchen mit 1Bit adressen. Hab jetzt ein Baustein "Flip-Flop" gefunden. Der sollte die Status-Adressen auf null setzen. Mall schaeun ob das so klappt.

            Gruß
            Sergej

            Kommentar

            Lädt...
            X