Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Pause Stromerkennung Waschmaschine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik Pause Stromerkennung Waschmaschine

    Hallo Leute!

    Ich habe meinen ABB Stromerkennungsaktor durch den neuen MDT AZI 3-fach getauscht.
    Jetzt möchte ich eine Pushbenachrichtigung einrichten,wenn die Waschmaschine fertig ist. Push funktioniert schon nur bei der Logik (aufgrund der Strompausen der Waschmaschine, bin ich mir nicht sicher bzw. bekomme ich mehrere "Waschmaschine fertig" Meldungen.
    Vielleicht hat ein geschultes "HS-Logik" Auge eine bessere Idee für die Abbildung bzw. kennt der Fehler!
    Würde mich freuen - Im Anhang auch die Auswertung der Pausen durch Cacti.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Ich sitz da auch gerade dran meine bisherige Lösung durch eine HS interne umzusetzen damit ich Gira Push nutzen kann.
    Ich hab eben folgende Logik gebaut und die scheint nach einem ersten Test auch zu funktionieren

    Keller Licht schaltet den Strom auf die Steckdose und beim ausschalten nimmt er den Wert ob Maschine läuft oder nicht, somit killt er die nicht beim ausschalten wenn eine Wäsche läuft

    Der Vergleich "Strom Waschmaschine" ist nach einigen Proben errechnet in mA bei mir.
    Also wenn Größer 36 dann Flag setzen Maschine läuft)

    Das löst automatisch den Watchdog aus, den resette ich jedes mal wenn sich der Wert (größer 36) ändert ... wenn meine Maschine fertig ist steht sie bei 38 ... dann läuft der Watchdog durch und schaltet den Strom aus und sendet die Push

    Wie gesagt, ein erster Test gerade war Erfolgreich ... ist aber auch noch ganz frisch bei mir!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von derPaul; 26.06.2016, 20:51.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      danke für die rasche Rückmeldung.
      Meine Steckdose ist immer eingeschaltet, darum würde mir die beiden Strom/Maschine fertig Logiken reichen. Kannst Du bitte auch noch Screenshots von den Ausgangsboxen mailen, bzw. sind eine Verbindungen überlagert, darum kann man nicht 100% das Ziel sehen. Bitte-Danke :-)
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        Habs Bild geupdatet ... sollte jetzt besser sichtbar sein!

        ID 163004 wird auf 1 gesetzt
        ID 163015 wird auf 0 gesetzt

        ID 163012 triggert die Push und schaltet bei mir dir Steckdose ID 163020 aus...

        Eingang 1 und 4 brauchst du dann nicht (und auch die Verbindungen dann eben nicht) ...

        Die IDs 163004 und 163015 triggern einfach ein Internes KO entweder auf 0 oder 1 ...


        Gruß


        P.S: Meine Frau hat inzwischen auch ein Durchgang Wäsche unter normalen Umständen gewaschen, hat perfekt funktioniert!

        Kommentar


          #5
          OK, danke - Logik habe ich adaptiert - wie hast Du den Stromwert berechnet - ich lasse mit die Leistung in kW ausgeben, im Anhang ein Waschzyklus.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.
          HS3, Russound, iPhone

          Kommentar


            #6
            Ich machs via Milliampere ... der Aktor sendet zyklisch alle 10 Minuten oder bei Änderung von 1% ...

            Kommentar


              #7
              Ok, welchen Wert würdest du in meinem Fall aufgrund Deiner Erfahrung empfehlen ?
              HS3, Russound, iPhone

              Kommentar


                #8
                Puh das kann man glaub ich nicht verallgemeinern, das ist von Maschine zu Maschine unterschiedlich ...
                Ich hab es so gemacht das ich mir die Werte je Zustand angeschaut habe.

                - Maschine aus, aber Strom drauf (bei mir 35 mA)
                - Maschine an (bei mir 39 mA)
                - Zustand nach einem Waschprogramm wenn es piept (bei mir 38 mA)

                Meine Werte waren erprobt, daher konnte ich die jetzt einfach übernehmen (hatte mir vorher ne eigene Lösung auf node-js Basis gebaut gehabt)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Paul

                  Ich verstehe Deine Logik im Bild nicht ganz. Der oberste Binärauslöser schaltet doch den Strom an/aus anhängig vom Licht oder? Damit ist der Rst doch egal.

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,
                    der oberer Binärauslöser ist im Grunde der Lichtschalter für das Kellerlicht. Mit diesem bekommt die Waschmaschine Strom auf die Steckdose.
                    Beim Ausschalten wird geschaut ob das Flag (ein internes KO) Maschine läuft gesetzt ist und der Wert übernommen.
                    Ist es 0 wurde die Maschine nicht angemacht bzw läuft nicht, also kann der Strom wieder aus.
                    Läuft die Maschine (bzw wurde Sie angemacht) bleibt der Strom auf der Steckdose an.

                    Der untere Binärauslöser ist einfach nur eine Art Reset für den Status, wenn Steckdose ohne Strom kann die Maschine nicht laufen also das Flag auf 0 setzen.

                    Der Watchdog schaut dann ob die Maschine fertig ist und sendet eine Push und schaltet den Strom wieder ab. Die Größerprüfung resettet den Watchdog halt immer solange sich die Werte noch ändern.

                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X