Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Parameter Wetterstation B&J

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Parameter Wetterstation B&J

    Hallo, zusammen!

    Da ich schon desöfteren sehr professionelle Beiträge in diesem Forum gelesen habe, sowie viele hilfreiche Beiträge von allen Seiten, habe ich mich gerne hier regiestriert.

    Da ist er schon, mein erster Beitrag :-)

    Ich arbeite jetzt leider erst seit ca. 1 Jahr im Gebiet des EIB´s. Jetzt aktuell greife ich meine 1. Wetterstation an. Dabei habe ich einige Fragen; ich bitte schon jetzt um Entschuldigung, sollten meine Fragen für euch Profi´s lächerlich sein - ich würde mich aber dennoch auf hilfreiche Antworten freuen:

    Produkt: Wetterzentrale B&J 6190/10 + Sensor 6190/11

    Gewollte Funktion ganz kurz und bündig:
    Ich will ganz einfach ab einer bestimmten Windstärke mit einem 1Bit-Wert meine Jalousien einen AUF-Befehl geben.

    Kann mir einer von euch einen kurzen Gesamtüberblick über die Parameter und deren Funktion geben? Das gleiche bräuchte ich für den Sonnenfühler, da aber der Parameter-Aufbau ziemlich identisch ist, dürfte das dann wohl kein Problem mehr bereiten (sollte ich die Aufbau des Windsensor verstehen)

    Was ich zusammengefasst meine: Welches Objekt brauche ich für meine Jal.Aktoren? (Windgeschw Ausgabewert/ Schwellwert1 bzw. 2/ Schwellwert untere Grenze - ändern usw.)

    Ich wäre mehr als dankbar, wenn sich jemand die Mühe gibt und mir die Parameter spezifisch auf diese Wetterzentrale bezogen erklärt.
    Ich will ja schließlich auch für die Zukunft etwas lernen.

    (Vielleicht gibt es ja auch einen Link, bei dem alles schon beschrieben ist)

    Dank im Vorraus,

    Bodaman

    #2
    Klar, den Link gibt es, direkt zu Busch-Jaeger

    In dieser Lektüre ist eigentlich alles sehr gut beschrieben -> http://www.busch-jaeger.de/support/H...ersensoren.zip

    Falls dann noch Fragen offen sein, melde dich nochmal.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo, Michel!

      Genau, DAS ist es, was ich wollte.

      Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe.


      Ich wünsch Dir noch nen schönen Abend.

      Gruß aus dem Bayerischen Wald,

      bodaman

      Kommentar


        #4
        Ich habe die gleiche Wetterzentrale und einen Jalousieaktor 6196 von B&J im Einsatz.
        Habe mir GA erstellt mit Regenalarm und Windalarm. Darin habe ich den Ausgang Wind und Regenalarm vom Jalousieaktor und Schwellwert Regen und Wind von der Wetterzentrale verknüpft. Schwellwert mußt Du Dir selber auf Deine Anforderungen einrichten, Regen ist klar ja oder nein und bei Wind mußt Du die Windgeschwindigkeit in m/s eingeben. Ich habe bei meiner Markiese 8m/s oberen und 5m/s unteren Schwellwert eingestellt. Die Zeit der Überschreitung des Schwellwertes ist dabei auch wichtig.

        Ich hoffe ich konnte Dir erst mal weiter helfen.

        Mfg
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #5
          Zitat von bodaman Beitrag anzeigen
          Genau, DAS ist es, was ich wollte.

          Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe.
          Gern

          Vielleicht noch ein Tipp: im Lexikon gibt es unter der Rubrik Hersteller die Direktlinks zu Produktdatenbanken und Applikationsbeschreibungen der meisten Hersteller
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Wetterstation

            Hallo!

            Danke auch Dir, Ruebezahl71!

            Freut mich, das hier im Forum nicht gleich auf Anfängern mit vermeindlich DUMMEN FRAGEN rumgetreten wird. Ist leider bei manchen Foren, z.B. bei meinem Hobby - dem musikalischen Bereich - leider so.

            Hier bekommt man aber das Gefühl, das einem die Leute wirklich helfen wollen.


            Nen schönen Tag noch und bis zum nächsten mal,

            Bodaman

            Kommentar

            Lädt...
            X