Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

N 512

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    N 512

    Hallo Kollegen,

    ich soll in der Meisterschule einen Lastschalter N 512 so parametrieren, das sich alle Ausgänge bei Inbetriebnahme nacheinander ein- und ausschalten, bis die Anlage wieder gestoppt wird.
    Wie soll ich dabei vorgehen? Kann mir jemand helfen?

    Gruß Steffen

    #2
    Verstehe ich Dich richtig? Du sollst einen Aktorkanal einschalten, der Kanal schaltet sich nach einer bestimmten Zeit aus und der nächste Kanal schaltet sich ein und wieder aus, usw.? Als Endlosschleife, bis der erste Kanal wieder ausgeschaltet wird? Oder nur ein Durchlauf, der zwischendrin gestoppt werden kann?

    Grundsätzlich ist das eine Zeitschaltfunktion in Kombination mit den Statusobjekten. Du stößt einen Kanal an, das Statusobjekt sagt 'Ein', der Kanal schaltet nach einer Einschaltverzögerung von z.B. 1 s ein und mit einer Ausschaltverzögerung von 1 s wieder aus. Mit dem Status vom ersten Kanal schaltest Du den zweiten Kanal mit einer Einschaltverzögerung von 1 s und einer Auschaltverzögerung von 1 s ein. Usw. usw. ... Der letzte Kanal steuert dann wieder den ersten an. Oder so ähnlich. Und schon hast Du ein Lauflicht mit 8 Kanälen.

    Damit es nicht zu einfach wird! Du must natürlich das Verhalten der Ein- und Ausschaltverzögerung berücksichtigen. Auch die Einstellung für das Statusobjekt ist zu beachten. Schau Dir in der Applikations-Programmbeschreibung die Zeitdiagramme der Ausgänge an. Die Logikgatter können auch noch eine Rolle spielen. Insbesondere für den Stopp der Sequenz.

    Wenn Dir das als Hilfe nicht reicht, dann melde Dich wieder. Schreib dann aber die exakte Aufgabenstellung.
    Viele Grüße Hartmut
    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

    Kommentar

    Lädt...
    X