Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen von Designleuchten / Retrofit oder Umbau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dimmen von Designleuchten / Retrofit oder Umbau?

    Sehr geehrte KNX-Gemeinde,

    erst einmal ein Hallo in die Runde und vielen Dank für dieses hilfreiche Forum. Ich lese nun seit vielen Wochen bei euch im Forum aktiv mit.
    Sicherlich hat sich das Forum mit seinen zahlreichen Ideen negativ auf mein Baubudget ausgewirkt, da sich andauernd neue sinnvolle und nützliche Ideen finden lassen.

    Nun zu meinem Dilemma. Ich saniere ab August ein EFH aus den 70er Jahren. Die Elektroinstallation erfolgt vollkommen neu und erfolgt natürlich inkl. KNX-Bus.
    Die Leuchten möchte ich alle zusätlich mit einem KNX-Kabel direkt aus der HV verdrahten. Dürfte ja egal sein ob ich später KNX, PWM, DALI oder 1-10 Volt verwende.

    Im 1. OG werde ich überall Downlights mit DALI in CRI>95, 3.000K verbauen. Hier stellt sich also keine Frage.
    Im EG kann ich jedoch keine Einbauleuchten verbauen, da ich die Deckenhöhe nicht reduizieren möchte.
    Vom Design her gefallen uns die Leuchten der Fa. SLV sehr gut. Hier würden wir der Lichtqualität wegen und auf Grund des Leuchtendesign Leuchten mit AR111 Fassung wählen.

    Welche Varianten der Dimmung kommen nun in Frage. Bzw. sind meine Schlussfolgerungen richtig:

    1. Dimmung über DALI, PWM oder 1-10V.
    Hier müsste ein dimmbarer Treiber zum Einsatz kommen mit dem ich die Leuchtmittel betreibe. Aus meiner Sich entsteht dann das Problem, dass ich das bestehende NV VSG demontieren muss und einen LED Treiber verbaue. Ich sehe das Problem darin, dass die Prüfzeichen, Garantie und Betriebserlaubnis im Falle des Umbaus erlöschen.
    Außerdem frage ich mich, ob der LED-Treiber in der Leuchte ohne weiteres Platz findet. Wie ist die Problematik zu sehen?

    2. Dimmung über Phasenabschnittsdimmung
    Auch ein kritisches Thema aus meiner Sicht. Vom Verständnis her dürfte ich bei diesem Szenario die Leuchtmittel mit dem bestehenden NV-Trafo betreiben und so quasi eine geretrofittete (gibts das?) Leuchte nutzen. Leider ist die kompatibilität mit LED-Dimmern nicht immer gewährleistet. Hier kommt es oft zum summen, brummen oder flimmern. Das wäre ein K.O. Kriterium für mich.

    Ich hoffe auf eure Meinungen Ideen und Anregungen wie ich dies lösen kann.

    Viele Grüße

    Christian




    #2
    hallo christian,

    zu 1: voltus hat soweit ich weiss einen ar111 led-spot der läuft mit 24v, da installierst du den dimmer im verteiler und der vorsorgt dir mehrere spots. wenn du etwas suchst, findest du viele beiträge zu diesem thema

    gruss, heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Sehe ich ähnlich wie Heinz.

      Retrofit ist bestenfalls eine Krücke und sollte, wenn man die Möglichkeit hat, vermieden werden.

      Aus elektrischer Sicht sehe ich keinerlei Bedenken, eine LED-Leuchte mit Kleinspannung (also 12V oder 24V) aus dem Verteiler anzufahren, so lange die zulässigen Ströme (bei CC) bzw. Spannungen (bei CV) nicht überschritten werden. Die maximal mögliche Ströme stehen entweder auf der Leuchte oder auf dem (vom Hersteller meist sowieso zugekauften) Netzteil.
      Mir ist nicht ganz klar, welche Prüfzeichen und Betriebserlaubnisse erlöschen sollen. Maximal kann sich der Hersteller aus der Haftung herausreden, aber das ist dann eben so. Höchstens der Möbeleinbau könnte ein Thema sein, aber dafür sind die Leuchten ja wohl ohnehin nicht zugelassen.

      Ich habe bei unserer Spiegelbeleuchtung ein ähnliches Spiel gespielt, weil die Originaltrafos nicht in die Dose passten und durch kleinere ersetzt wurden. Läuft bis heute beschwerdefrei.

      Gruß,

      Max

      Kommentar


        #4
        Umbauen und Eldoled nehmen. Vor allem die CRI95 Downlights. Wenn Du Pech hast, macht der mitgelieferte Treiber nur Stromdimmung. Das wäre bei solch hochwertigen Produkten doch schade.
        Bei unserem Aktuellen Luxusprojekt an der Alster kommen auch cri95 Downlights. Der Amerikanische Hersteller liefert aber gleich mit Eldoled Treibern


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Bei unserem Aktuellen Luxusprojekt an der Alster kommen auch cri95 Downlights. Der Amerikanische Hersteller liefert aber gleich mit Eldoled Treibern
          Gibt's Bilder? Würde mich interessieren!
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Geht nicht Yves. Wir dürfen leider überhaupt keine Fotos machen.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Hallo Michael,

              schade aber habe ich mir fast gedacht.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar

              Lädt...
              X