Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbesserung Konsole/Shell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Verbesserung Konsole/Shell

    Hi Marcus,

    ich hätte noch 2 Dinge für die Shell:
    1. Es wäre klasse, wenn sich die Shell die History über An-/Abmelden der Sessions hinweg merken könnte. Ich möchte, wenn ich mich per ssh anmelde, direkt mit 2 mal Cursor-Hoch wieder bei callidomus.core update sein, dann mit genau so komfortabel an callidomus.core restart kommen.
    2. So sehr ich das gut finde, dass Du die User-Befehle der Konsole konsistent immer mit callidomus.xxx anfangen lässt, sosehr ist mir callidomus zu lang. Die 4 meistgenutzten Befehle (bei mir): callidomus.log, callidomus.cli, calldomus.core, callidomus.visu. Da das ja ein reines callidomus-System ist, würde (mir) log, cli, core, visu vollkommen reichen. Kann ich selber alias anlegen, die nicht vom Update überschrieben werden? Und wo müssten die hin?
    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    #2
    Hi Waldemar,

    Callidomus läuft mit der mksh -> Kornshell so wie ich gesehen habe.

    mit alias|more kannst du dir alle definitionen ansehen.

    die cli verbiegst du mit

    alias cli='rlwrap telnet 127.0.0.1 2323'; export cli

    Hier hab ich ein paar kleine Doku dazu gefunden.
    http://theory.uwinnipeg.ca/UNIXhelp/...alias_ksh.html

    ob das vom Update überschrieben wird ist eine gute frage am besten du machst dir die ganzen definitionen in ein kleines Skript die du dann bei bedarf wieder starten kannst.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hi Jürgen,

      danke - das mit dem alias werde ich ausprobieren. Ansonsten ist die History im cli schon drin, da funktioniert alles prima, auch über sessions hinweg. Genau das möchte ich aber auch für die ksh haben, das geht noch nicht.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe eine Änderung im Image vorgenommen, die mit dem nächsten Image-Release verfügbar wird.
        Man kann die Änderung bereits jetzt in die
        Code:
        /home/admin/.localrc
        schreiben.


        Code:
        TTY=$(tty | sed -e "s|[^0-9]*||")
        export HISTFILE="$HOME/.history.$TTY"
        export HISTSIZE=512
        Mehr zu der Umgebung unter https://docs.callidomus.com/de/Shell/

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Hallo Marcus,

          hat funktioniert, vielen Dank für die prompte Hilfe!

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar

          Lädt...
          X