Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Binäreingang

    Hallo habe einen MDT 230V Binäreingang und einen normalen BWM.
    Der Außenbereich soll über den BWM geschaltet werden, was muss ich in den Parametern einstellen
    damit das Licht normal über den BWM ein und aus geschaltet wird?
    Vielen Dank
    Dennis
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Zustand senden -> Wer steigende Flanke 1, Wert fallende Flanke 0.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Alles klar probiere ich aus
      Vielen Dank für die schnelle antwort

      Kommentar


        #4
        Hatte das gleiche Problem. Bei der Lösung würde die Zeitsteuerung aber über den BWM laufen... Ich hab den Binäreingang auf eine GA zu einem Schaltaktor mit Treppenhaus Funktion gelegt und hab damit den Vorteil per ETS die Zeit per Schaltaktor zu steuern ohne jedesmal zum BWM hochzuklettern

        Kommentar


          #5
          Es war doch aber explizit die Frage nach ein- und ausschalten durch den BWM.
          Außerdem bei deiner Lösung: wer gibt denn bei anhaltender Bewegung das Signal, jetzt doch nicht auszuschalten?

          Kommentar


            #6
            Man kann ja die Treppenlicht Zeit "nachtriggern".
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #7
              "Man kann"? Wenn der konventionelle Bewegungsmelder ein Licht via Binäreingang und steigende Flanke einschaltet, der Schaltaktor dann als Treppenlicht nach sagen wir mal 2 Minuten ausschalten würde, wie soll der konventionelle Bewegungsmelder da was nachtriggern?

              Oder willst du per Taster nachtriggern? Das wär auch ein bisschen unsmart. ;-)

              Kommentar


                #8
                Natürlich nicht. Aber man kann den konventionellen BWM (zumindest meinen) auf Impulsschaltung einstellen. Dann wird jede Bewegung mit einem Einschaltimpuls angesteuert. Und so habe ich die komplette Kontrolle auf dem Bus.
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  Oder du sagst dem Binäreingang, dass er zyklisch senden soll.

                  Kommentar


                    #10
                    Genau wie von magiczambo beschrieben... Funktioniert bei mir wunderbar .. mein BWM triggert bei jeder Bewegung und schaltet nach 1sek. wieder aus... Wenn Treppenlich-Zeit noch am ablaufen passiert nichts ... wenn Treppenlicht-Zeit schon vorbei schaltet er neu...

                    Find die Lösung eigentlich perfekt... Über die Sperrfunktion kann man so auch leicht den BWM "ausschalten"...

                    Kommentar


                      #11
                      So sollte es doch klappen oder?
                      Der die Lampen bleiben aber leider an und gehen nicht wieder aus.
                      Kann den ausgang am Aktor nicht auf Treppenlicht umstellen, da die Lampen auch über eine Zeitschaltuhr laufen sollen.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Doch, dann muss die Zeitschaltuhr ihren Status zyklisch senden.

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Gesen1986 Beitrag anzeigen
                          So sollte es doch klappen oder?
                          Der die Lampen bleiben aber leider an und gehen nicht wieder aus.
                          Kann den ausgang am Aktor nicht auf Treppenlicht umstellen, da die Lampen auch über eine Zeitschaltuhr laufen sollen.
                          Oder du besorgst dir so einen logickmodul von mdt und machst da die Treppenhaus Funktion rein
                          Zuletzt geändert von heckmannju; 15.01.2017, 00:25.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                            Oder du besorgst dir so einen logickmodul von mdt und machst da die Treppenlaufen trinkt können rein.
                            Schon etwas spät oder?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Gesen1986 Beitrag anzeigen
                              So sollte es doch klappen oder?
                              Der die Lampen bleiben aber leider an und gehen nicht wieder aus.
                              Ja, so klappt es mit Sicherheit, zumindest von Seiten des Binäreingangs.
                              Schau mal mit dem Busmonitor rein was passiert. Stelle vorher sicher, dass der Schaltkanal einen Statusausgang hat, der mit einer GA verbunden ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X