Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer weiss ü. Gira Tastsensorbelegung Wippen 2fach 088227 Bescheid?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer weiss ü. Gira Tastsensorbelegung Wippen 2fach 088227 Bescheid?

    Hallo

    Weiss jemand ob man mit diesem Tastsensor (1.generation?) mit beiden Wippen 2 verschiedene lampenkreise dimmen kann oder nur mit 1Wippe dimmen und 1Wippe schalten.
    Und wie ist es beim 4-fach 088427?
    Werde aus dem Text vom Gira-Katalog net so recht schlau!
    Wäre euch dankbar!
    Long live Rock`n Roll and ALICE COOPER!

    #2
    Ich würde das Gerät einfach mal in die ETS einfügen und schauen wie die Parameter eingestellt werden können. Gruss André

    Kommentar


      #3
      Tja Leider kein ETS Vorhanden

      Wäre jemand so nett der das ETS3 Programm hat mal das auszuprobieren und hier zu posten -
      Das wäre Weltklasse!!!
      Long live Rock`n Roll and ALICE COOPER!

      Kommentar


        #4
        Hallo chipc,

        ich komme aus Deinem Text nicht schlau ...

        ... bei den 882xx kannst Du auch die Applikation 2x dimmen wählen.
        ... die 884xx sind recht doof, da kannst Du die "Funktion" nicht mischen - also entweder alles auf Jalousie, Dimmen oder Schalten. Trotzdem kannst Du mit denen eine Lampe (ohne Dimmer) auch Schalten - die Dimmfunktion wird dann einfach nicht benutzt. Wenn's was mehr sein soll, mußt Du zu den 885xx (Mutlifunktion) greifen. Die gab's vor ner Zeit billig in der Bucht.

        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Hallo Lobo 1000x Danke erstmal.

          Also ich wollte mit dem 2-fach Taster 2 verschiedene Leuchten A und B schalten und bei beiden eben auch dimmen können.
          Also das ginge ja sagst Du wenn ich das richtig verstehe. Ich glaub das jetzt DIR mal denn ich hatte eine andere Info, daß das eben nur so geht mit einer Wippe schalten und Dimmen mit der anderen nur schalten!


          Bei den 4fach Tastern (andere Stellen im WZ) wollte ich mit der obersten Wippe Leuchte A schalten und dimmen mit der 2.Wippe von oben Leuchte C schalten und dimmen und mit den Wippen 3. von oben und 4. von oben 2 andere Stromkreise nur ein und ausschalten.

          Und das ginge aber nur mit dem Multifunktionsstaster richtig?
          Bitte antworte nochmal das wäre echt riesig.

          Gruß von chipc
          Long live Rock`n Roll and ALICE COOPER!

          Kommentar


            #6
            Hallo Chipc,

            also das mit dem 882xx und 2x dimmen geht definitiv. Du mußt halt die richtige Applikation in der ETS wählen: Dimmen 102A01. Ein Bild habe ich Dir angehängt.

            Auch mit den einfachen 884 kannst Du theoretisch 1x dimmen und 3x schalten, da es beim Dimmen auch immer ein Kurzzeitobjekt zum Schalten gibt (siehe auch das angehängte Bild). Wenn dann einer länger auf die Wippe tatscht bei einem Schaltkanal werden halt auch Dimmbefehle gesendet - da sollte dann aber egal sein - da bin ich mir aber nicht sicher, ob's da auch Nachteile gibt.

            Viele Grüße,

            Stefan
            Angehängte Dateien
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #7
              Spitzenmäßig Lobo- Du bist Klasse!
              Mega Danke nochmals.

              Gruß und alles Gute
              chipC
              Long live Rock`n Roll and ALICE COOPER!

              Kommentar

              Lädt...
              X