Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Volkszähler Lesekopf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Volkszähler Lesekopf

    Hi,

    ich hätte auf meinem Wiregate ein Perl skript welches meinen Zähler mittels einens Volkszähler lesekopfes auf den Bus bringt. Diese Perl Skript ca 100 Zeilen würde ich geren auf meinem Callidomus laufen lassen. Kannst man perl nachinstallieren?

    VG
    Jürgen

    #2
    Mensch Jürgen, warum schreibst du es nicht einfach in Python?!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo Jürgen,

      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Kannst man perl nachinstallieren?
      leider nein, es sprechen zwei Gründe dagegen. Die Größe von Perl und Perl.

      Ich denke auch, ein Python-Plugin ist der bessere Weg.

      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Mensch Jürgen, warum schreibst du es nicht einfach in Python?!
        ...ich werf mal den perl2python Konverter an :-)

        Kommentar


          #5
          Jürgen, Du kannst doch das DLMS oder das SML Plugin als Basis nehmen, da wird das doch genutzt...

          Kommentar


            #6
            Was ist das für ein Zähler? Für Smarthome.py (und somit mit Anpassungen wohl auch für Callidomus) gibt es auch eine Möglichkeit die Sensus Pollucom WMZ über den Lesekopf auszulesen (MBUS Protokoll).

            Kommentar


              #7
              Elster as 1440

              Kommentar


                #8
                Hi,
                ich habe mal den Volkszähler Lesekopf an den APU angeschlossen.

                Ich darf aber nicht darauf zugreifen.
                Code:
                callidomus:/var/log> ls -la /dev/tty*
                crw-------  1 root  wheel   0x5d 14 Jul 21:52 /dev/ttyU0
                crw-------  1 root  wheel   0x5e 14 Jul 21:52 /dev/ttyU0.init
                crw-------  1 root  wheel   0x5f 14 Jul 21:52 /dev/ttyU0.lock
                
                callidomus:/var/log> stty -f /dev/ttyU0   
                stty: /dev/ttyU0: Permission denied
                kannst du da was machen? hier wird erwähnt das man den user uucp dem user zuweisen könnte keine ahnung ob das auch was unter freebsd bringt.

                http://wiki.volkszaehler.org/hardwar...#linux-support

                VG
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jürgen,

                  ja, ich kann und werde was machen. Ich melde mich hier wieder, wenn es fertig ist.

                  Bis bald

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Marcus,

                    bist du bei dem Thema schon weiter gekommen ?

                    Gruß
                    Jörg

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Jörg,

                      Zitat von Krukie83 Beitrag anzeigen
                      bist du bei dem Thema schon weiter gekommen ?
                      ja, bin ich. Die seriellen USB-Adapter kann man mit /dev/cuaXXX als admin ansprechen. Da sich das XXX jedoch ändern kann, ist eine feste Zuordnung wünschenswert.

                      Poste doch bitte einmal oder schicke eine Mail an support@ den Output von dem folgenden Kommando - mit angesteckten USB-Adapter.

                      Code:
                      usbinfo
                      Dann kann ich eine Regel erstellen, damit der Adapter als /dev/ir.SERIAL erscheint.

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Marcus,

                        etwas spät, aber ich bin leider nicht früher dazu gekommen.

                        Hier der Output von USB Info:

                        Code:
                        callidomus:/data/callidomus/local> usbinfo
                        ugen1.1: <EHCI root HUB 0x15ad> at usbus1, cfg=0 md=HOST spd=HIGH (480Mbps) pwr=SAVE (0mA)
                        
                          bLength = 0x0012
                          bDescriptorType = 0x0001
                          bcdUSB = 0x0200
                          bDeviceClass = 0x0009  <HUB>
                          bDeviceSubClass = 0x0000
                          bDeviceProtocol = 0x0001
                          bMaxPacketSize0 = 0x0040
                          idVendor = 0x0000
                          idProduct = 0x0000
                          bcdDevice = 0x0100
                          iManufacturer = 0x0001  <(0x15ad)>
                          iProduct = 0x0002  <EHCI root HUB>
                          iSerialNumber = 0x0000  <no string>
                          bNumConfigurations = 0x0001
                        
                        ugen0.1: <UHCI root HUB 0x15ad> at usbus0, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=SAVE (0mA)
                        
                          bLength = 0x0012
                          bDescriptorType = 0x0001
                          bcdUSB = 0x0100
                          bDeviceClass = 0x0009  <HUB>
                          bDeviceSubClass = 0x0000
                          bDeviceProtocol = 0x0000
                          bMaxPacketSize0 = 0x0040
                          idVendor = 0x0000
                          idProduct = 0x0000
                          bcdDevice = 0x0100
                          iManufacturer = 0x0001  <(0x15ad)>
                          iProduct = 0x0002  <UHCI root HUB>
                          iSerialNumber = 0x0000  <no string>
                          bNumConfigurations = 0x0001
                        
                        ugen0.2: <VMware Virtual USB Mouse VMware> at usbus0, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=ON (0mA)
                        
                          bLength = 0x0012
                          bDescriptorType = 0x0001
                          bcdUSB = 0x0110
                          bDeviceClass = 0x0000  <Probed by interface class>
                          bDeviceSubClass = 0x0000
                          bDeviceProtocol = 0x0000
                          bMaxPacketSize0 = 0x0008
                          idVendor = 0x0e0f
                          idProduct = 0x0003
                          bcdDevice = 0x0102
                          iManufacturer = 0x0001  <VMware>
                          iProduct = 0x0002  <VMware Virtual USB Mouse>
                          iSerialNumber = 0x0000  <no string>
                          bNumConfigurations = 0x0001
                        
                        ugen0.3: <VMware Virtual USB Hub vendor 0x0e0f> at usbus0, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=SAVE (0mA)
                        
                          bLength = 0x0012
                          bDescriptorType = 0x0001
                          bcdUSB = 0x0110
                          bDeviceClass = 0x0009  <HUB>
                          bDeviceSubClass = 0x0000
                          bDeviceProtocol = 0x0000
                          bMaxPacketSize0 = 0x0008
                          idVendor = 0x0e0f
                          idProduct = 0x0002
                          bcdDevice = 0x0100
                          iManufacturer = 0x0000  <no string>
                          iProduct = 0x0001  <VMware Virtual USB Hub>
                          iSerialNumber = 0x0000  <no string>
                          bNumConfigurations = 0x0001
                        
                        ugen0.4: <FT232R USB UART FTDI> at usbus0, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=ON (90mA)
                        
                          bLength = 0x0012
                          bDescriptorType = 0x0001
                          bcdUSB = 0x0200
                          bDeviceClass = 0x0000  <Probed by interface class>
                          bDeviceSubClass = 0x0000
                          bDeviceProtocol = 0x0000
                          bMaxPacketSize0 = 0x0008
                          idVendor = 0x0403
                          idProduct = 0x6001
                          bcdDevice = 0x0600
                          iManufacturer = 0x0001  <FTDI>
                          iProduct = 0x0002  <FT232R USB UART>
                          iSerialNumber = 0x0003  <AK05HFG5>
                          bNumConfigurations = 0x0001
                        
                        callidomus:/data/callidomus/local>
                        Gruß
                        Jörg

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,
                          in Testing image geht der schon bzw. man hat jetzt die Rechte ihn auszulesen.

                          Mach mal einen Image update

                          Code:
                          callidomus.admin update
                          restart
                          und schau ob es nach dem Reboot ein Device /dev/ ir.schake.xxxxxxxx

                          gibt. xxxxxxxx ist irgenteine Seriennummer.

                          Aber ich glaube bei dir wird der Lesekopf von VMWare gar nicht erkannt. Weil bei mir sieht der so aus.

                          Code:
                          ugen0.5: <USB-IR-Kopf Silicon Labs> at usbus0, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=ON (100mA)
                          
                            bLength = 0x0012
                            bDescriptorType = 0x0001
                            bcdUSB = 0x0200
                            bDeviceClass = 0x0000  <Probed by interface class>
                            bDeviceSubClass = 0x0000
                            bDeviceProtocol = 0x0000
                            bMaxPacketSize0 = 0x0040
                            idVendor = 0x10c4
                            idProduct = 0xea60
                            bcdDevice = 0x0100
                            iManufacturer = 0x0001  <Silicon Labs>
                            iProduct = 0x0002  <USB-IR-Kopf>
                            iSerialNumber = 0x0003  <001DD835>
                            bNumConfigurations = 0x0001

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            doch der wird schon erkannt. Wir haben nur verschiedenen. Deiner hat nen SiLabs CP2032 RS232 auf USB Chip verbaut und meiner nen FTDI IC.

                            Gruß
                            Jörg

                            Kommentar


                              #15
                              okay... aber ich habe das Original von Udo :-)

                              Aber ich glaube da must du bis deiner Funktioniert warten bis Marcus was macht...

                              VG
                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X