Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche günstige Video-Türsprechanlage mit Anbindung an Touch-Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Suche günstige Video-Türsprechanlage mit Anbindung an Touch-Panel

    Hallo zusammen !

    Ich suche nach einer Video-Türsprechanlage für ein Einfamilienhaus mit der Möglichkeit, diese an ein Touch-Panel ( z. B. das BUSCH-JAEGER Comfort-Panel, kann auch gerne ein vergleichbares sein ) anzuschließen.

    Ich möchte einfach nur, wenn jemand ander Haustür klingelt, dass ich auf dem Panel sehe, wer draußen steht und dass ich dann mit Hilfe des Touch-Panels mit demjenigen sprechen und dann eine Taste zum Öffnen der Haustür betätigen kann.

    Allerdings sollte das Ganze bezahlbar sein ! Ich bin erst ganz am Anfang, denn die Baugrube wurde erst gestern ausgehoben und ich habe nur noch max. 2 Wochen für die Entscheidung, was ich genau für eine Elektroausstattung haben möchte.

    Ich habe mich auf jeden Fall schon mal für's EIB entschieden. Damit möchte ich die Rolläden, das Licht und die Fußbodenheizung steuern. Als Heizung dient eine Wärmepumpe. Der Hersteller bzw. die Version ( entweder Luft-/Wasser oder Split-Luft-/Wasser-Wärmepumpe ) ist noch nicht entschieden.

    Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen, da die momentane Lösung eines in Frage kommenden Elektrikers ( BUSCH-JAEGER Comfort-Panel und dazu parallel die GIRA-Video-Türsprechanlage ) für mich nicht die perfekte Lösung ist.

    Denn er hat im Erdgeschoss das BUSCH-JAEGER Comfort-Panel, daneben eine einfache GIRA-Türsprechanlage und im Dachgeschoss eine GIRA-Video-Türsprechanlage eingeplant.

    Also falls ihr eine bessere Lösung habe, dann würde ich mich sehr darüber freuen !

    Jetzt schon mal vielen herzlichen Dank für eure Tipps !

    Viele Grüße

    Mario

    #2
    Tja - mit dem Comfort Panel wird's wohl ein noch nix werden. Die Anbindungen an die Türkommunikationssysteme ist etwas schleppend. Lass mich da aber gerne eines besseren belehren.
    Aber mit Gira liegst auf jeden Fall sehr gut. Ab Ende des Jahres gibt's da das IP Gateway. In Verbindung mit Gira Displays kannst da die Türkommunikation realisieren. Brauchst wohl aber noch einen Homeserver dazu. Genaues wird man erst wissen wenn die Teile auf dem Markt sind.
    Irgendwie ist für alle Hersteller das Gebiet noch Neuland. Hoff das da jetzt mal langsam Bewegung reinkommt.

    Gruß epogo
    Gruß Stephan

    Kommentar


      #3
      HomeCockpit Major von Dialogic.

      Je nach dem wie viel Du selbst machen kannst/willst gibt's auch gute andere Lösungen (Stichwort: Mobotix als Kamera)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        @ epogo : Zuerst einmal vielen Dank für Deine Antwort ! Ja, die Kombination mit dem GIRA Homeserver ist mir bekannt, leider auch sehr teuer... Na ja, mal schauen, vielleicht lasse ich mir erst mal die Unterputz-Montagedose einbauen und dann später das passende Touch-Panel.

        @ Chris M. : Auch Dir vielen Dank ! Mit der Mobotix-Kamera habe ich mich auch schon ein wenig beschäftigt. Doch ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob das mit dem "Tür-Öffnen" und der Übertragung von Bild und Ton von der Außensprechanlage funktioniert. Was meinst Du dazu ? Geht das ?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Webhacker2010 Beitrag anzeigen
          @ Chris M. : Auch Dir vielen Dank ! Mit der Mobotix-Kamera habe ich mich auch schon ein wenig beschäftigt. Doch ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob das mit dem "Tür-Öffnen" und der Übertragung von Bild und Ton von der Außensprechanlage funktioniert.
          Disclaimer: ich habe diesbezüglich keine Erfahrung, da ich eine Wohnung habe und daher nicht einfach eine Kamera an der Türe anbringen kann...

          Benutze einfach mal die Foren-Suche, da kommt dieses Thema immer wieder. Aber die Lösung mit einer Mobotix wird da immer wieder lobend erwähnt (technisch besser und noch dazu deutlich günstiger als die "Klingel Mafia". Dazu SIP für die Kommunikation und den Klingeltaster per normalen KNX Binär-Eingang).

          Was aber tatsächlich gut funktioniert (mit Web-Cam wie einer Mobotix) und was ich mir Live habe vorführen lassen (da der Hersteller fast vor Ort ist) ist das HomeCockpit. Das Major hat entsprechende Soft- und Hardware die Echos unterdrückt, etc. pp. Ruf doch einfach mal dort an.
          (Ich habe als reine Visu-Lösung das HomeCockpit Minor mit meinem PC. Nach meiner Recherche die günstigste Lösung mit(!) UP-Kasten und vernünftiger Materialqualität)

          PS: Bitte benutze doch die normale Schriftart - die lässt sich leichter lesen. Das ist IMHO wichtiger als der Drang sich individuell zu präsentieren.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            @Webhacker2010

            Was lässt Dein Budget zu?
            Ich würde Heute nur noch ein Datenkabel an die Tür ziehen und eine SIP-Türstation von z.B. Dätwyler Cables montieren. Gutes Kamerabild von der Tür, sehr gute Sprachqualität via SIP-Protokoll und hochwertiges Edelstahl.
            Durch das Modularsystem kannst Du Deine Türstation frei konfigurieren.
            Als Gegenstelle im Haus nimmst Du ein SIP-Telefon (z.B. SNOM), einen SIP-Client auf dem PC, ein TouchPanel oder VISU-PC, der SIP unterstützt, oder eine Telefonanlage, die eine entsprechende Schnittstelle besitzt. Und zuguterletzt lässt sich bei entsprechender Konfiguration das Türgespräch auch auf dem Smartphone entgegen nehmen. Und der Türöffner wird von der Türstation aus angebunden, so dass Du von überall die Tür öffnen kannst.
            Siehe auch: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ion-t24-2.html
            Viele Grüße Hartmut
            Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
            "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen,

              entschuldigt, dass ich hier kapper, aber mir stellt sich eine Frage (wahrscheilich steh ich nur auf der Leitung):

              Bei der Lösung Video-Türsprechanlage und Visu auf Touch wie realisiert ihr den einen Klingelton?
              Wird dafür eine ganz normale Klingel über einen entsprechenden Aktor angesteuert?

              Danke euch schonmal.

              Gruß Marc

              Kommentar


                #8
                Entweder eine Klingel ansteuern, oder über die Multiroomanlage eine Musikdatei abspielen....

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Entweder eine Klingel ansteuern, oder über die Multiroomanlage eine Musikdatei abspielen....
                  Genau so isses ...
                  Wenn das Panel keine Sounds abspielen kann (oder zu leise ist) und kein SIP-Telefon da ist, dann eben so wie Micha das geschrieben hat.
                  Viele Grüße Hartmut
                  Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                  "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                  Kommentar


                    #10
                    Eine weiter Möglichkeit ist über eine lokale VOIP SIP-fähige Software PBX (Asterisk, 3CX, Aastra...) dann die Telefonanlage klingeln zu lassen.
                    Je nach "Intelligenz" in der Anlage kann man dann auch unterschiedliche Klingeltöne hinterlegen.

                    Ein weiterer Vorteil an der Integration in die Telefonanlage ist die bessere Audio Qualität. Gerade die Mikrofone in den Touchpanels in der Wand konnten mich noch nicht so richtig überzeugen. (Wir haben halt auch nicht unbedingt ein "ruhiges" Haus. Da rauschen auch mal die Kiddies hinter einem mit Indianergeschrei durch, wenn man gerade mit einem Vertreter an der Tür in Ruhe reden möchte...)

                    --Thomas
                    Smart homes for smart people

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Aber die Lösung mit einer Mobotix wird da immer wieder lobend erwähnt (technisch besser und noch dazu deutlich günstiger als die "Klingel Mafia". Dazu SIP für die Kommunikation und den Klingeltaster per normalen KNX Binär-Eingang).
                      Ich habe bei mir eine MX-M12D-Sec-DNight-D22N22 über die Wohnungstür gedübelt. Die hat auch einen potentialfreien Eingang. Dazu noch den Klingeltaster gegen einen Doppeltaster ausgetauscht. Damit kann ich direkt in der Mobotix ein Event beim Klingeln auslösen, die dann wiederum einen Sip Call absetzen kann. Somit braucht man nicht mal einen Binäreingang.

                      Grüße

                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank für eure Antworten !

                        Ich bin mir immer noch nicht 100%ig sicher, was ich nehmen soll... Ich liebäugle mit der Mobotix T24 Video-Türsprechanlage. Aber kann ich diese denn an meinen bisherigen Favoriten, dem Busch-Jaeger Comfort Panel, anschließen, so dass Bild und Ton auf's Panel übertragen werden, wenn draußen jemand klingelt ? Kann ich dann per Betätigung einer Taste auf dem Panel die Tür öffnen ?

                        Muß mich nächste Woche entscheiden, da die Bodenplatte nächste Woche betoniert und dann der Keller dran kommt !

                        Viele Grüße

                        webhacker2010

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X