Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VISU für Raspberry 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VISU für Raspberry 3

    Hallo Zuasmmen,

    ich bin absoluter Anfänger, das vorneweg.

    Anbei mein Blick von außen:
    Nachdem ich Monatelang im Hintergrund das Forum mitgelesen habe und mich dann für eine günstige VISU mit Raspberry entschieden habe, muss ich feststellen, dass es für einen Anfänger unmöglich ist, mit dem vielen verschiedenen Softwareständen ein lauffähiges System zusammen zu stellen.

    Dabei ist es mir im Mom auch egal welches, nur ein paar Erfolgserlebniss sollte es schon haben:

    bei smartVISU scheitert es daran, dass ich mein USB-KNX-Adapter nicht "installiert" bekomme,

    bei cometVISU daran, dass es kein Image gibt, welches für den R3 (raspian) taugt, (um alles manuell zusammenzustellen, sind links veraltet, etc.)

    Aufgrund Familie und KleinKind kann ich nicht das ganze WE im Arbeitzimmer verschwinden...


    Hat jemand eine Empfehlung, bzw auch diese Erfahrung gemacht und weiß einen Weg, bzw ein Image, bei welchem alles zusammen passt.
    (idealerweise auch mit Anbindung des R3 an den bus mit usb)

    und bitte, bevor ihr jetzt loslegt und mich zerreißt: ich wollte nur mal die Sicht von außen darstellen; ggf anregen, dass man mehr Zulauf erhält, wenn man es Anfängern leichter macht (image, how to, etc, ohne stolperfallen)

    danke euch allen

    #2
    Doku schreiben kostet Zeit und bringt keinen Erfolg. Da hier nur kostenlose Visus angesprochen werden, mag das eben Niemand machen. Darum sind kommerzielle Lösungen Einsteiger freundlicher, aber man muss eben dafür auch ein paar Kröten los werden. Du zahlst bei den kostenlosen Sachen mit Zeit und bei kommerziellen Sachen mit Geld. Für irgend einen "Tot" musst du dich entscheiden.

    Warum muss es auch auf einer Krücke wie dem Pi laufen? Edomi wäre z.b. eine Alternative, das läuft nur eben nicht auf der Krücke. Aber ein kleiner Atom würde schon ausreichen... okay, dann wirst du dir aber auch noch einen IP-Router oder eine IP-Schnittstelle kaufen müssen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Mein TIP wäre auch eine IP Schnittstelle oder Router kaufen! Das wird dir vieles vereinfachen.

      Kommentar

      Lädt...
      X