Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersicht Spannungsversorgungen mit Diagnosefunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Übersicht Spannungsversorgungen mit Diagnosefunktionen

    Hallo zusammen,

    da die Frage nach einer geeigneten Spannungsversorgung immer wieder gestellt wird, habe ich mir einmal die Mühe gemacht, den Leistungsumfang der mir aktuell bekannten Spannngsversorgungen in einer Liste gegenüberzustellen.
    Die Liste erfasst ausschließlich KNX Spannungsversorgungen mit Diagnosefunktionen, welche auf dem Bus bereitgestellt werden und gleichzeitig über mindestens 640 mA Nennstrom verfügen.

    Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Solltet Ihr jedoch Fehler finden oder Anregungen für nicht erfasste Spannungsversorgungen haben, nehme ich diese natürlich ggf. in die Liste auf.

    Link zur Datei
    Zuletzt geändert von evolution; 11.12.2020, 15:33. Grund: Link aktualisiert.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    #2
    Topic beachten! OT gelöscht....
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hey Evolution, meine MDT STC-0640.01 liefert unter "Busstrom" entgegen Deiner Aufstellung tatsächlich den Gesamtstrom. Zumindest wird auch der Strom vom unverdrosselten Ausgang einbezogen.

      Kommentar


        #4
        Vorab danke für die likes!

        trollvottel Danke für den Hinweis. Ich habe mir von hjk bestätigen lassen, dass sich die Diagnosefunktionen unter "Busstrom" bei allen STCs sowie beim STR auf den Summenstrom (verdrosselter und unverdrosselter Ausgang) beziehen.

        Edit: Die Liste wurde um die Diagnosefunktion "Summenstrom" erweitert und der Input von trollvottel wurde berücksichtigt. Auch habe ich Euch die entsprechenden Herstellerseiten nun verlinkt.
        Zuletzt geändert von evolution; 04.07.2016, 07:57.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Grundsätzlich gute Idee!
          Aber wieso auf Dropbox und nicht hier im Forum
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #6
            magiczambo Das liegt zum einen an der (für mich) einfachen Aktualisierung des Dokuments und zum anderen am pdf-Format, das sich nicht wirklich gut im Forum darstellen lässt.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              magiczambo Das liegt zum einen an der (für mich) einfachen Aktualisierung des Dokuments
              OK, das kann ich akzeptieren (ist ja schließlich Deine freiwillige Arbeit, Danke dafür!), auch wenn es für mich das lesen schwieriger macht.

              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              und zum anderen am pdf-Format, das sich nicht wirklich gut im Forum darstellen lässt.
              Das verstehe ich jedoch nicht. Wieso muß ein PDF im Forum dargestellt werden? Ich kann doch auf den Link zum Attachment klicken und der PDF Reader geht auf. Simpel und einfach wie das schon seit Jahr(zehnt)en auf Milliarden Webseiten funktioniert.
              I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

              Kommentar


                #8
                Aktualisiert am 10.02.2019.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Aktualisiert am 11.03.2019.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Aktualisiert am 22.09.2019.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mich entschlossen, meine Liste der intelligenten KNX Spannungsversorgung mit Diagnosefunktion in dieser für das KNXuf angepassten Form nicht mehr weiterzuführen. Anstattdessen veröffentliche ich fortan meine standardisierte Liste in angepasster Form. Der Vorteil für Euch besteht darin, dass diese Auflistung deutlich detaillierter ist und um technische Inhalte erweitert wurde. Somit kann man eine passende Spannungsversorgungen gezielter heraussuchen, ohne jedes Details recherchieren zu müssen. Für uns Systemintegratoren sowie für Händler sollte diese Liste (und deren Darstellung) ebenfalls hilfreich sein, um die für den Kunden oder das Projekt passende KNX Spannungsversorgung mit Diagnosefunktion rasch auswählen zu können. Auch diese Liste versuche ich aktuell zu halten, so es meine Zeit und Lust zulässt.
                      Den entsprechenden Link zur aktuellen "Liste Busspannungsversordungen mit Diagnosefunktion" findet Ihr wie gehabt im Eingangspost.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X