Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche KNX Bewegungsmelder (Montagehöhe 2,50m/ Erfassungswinkel 360°)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Suche KNX Bewegungsmelder (Montagehöhe 2,50m/ Erfassungswinkel 360°)

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einem KNX Bewegungsmelder (kein Präsenzmelder!) für die Deckenmontage auf 2,50m Höhe und 360° Erfassungswinkel für unseren Flurbereich/Treppenhaus.
    Ideal wäre wenn 3 Sensoren (je 120°) getrennt voneinander ein Signal liefern. So könnte ich die Bewegungsabläufe erkennen und entsprechend das Licht im Flur/Treppenbeleuchtung schalten.

    Grüße

    Sven

    #2
    Was sagt dir, dass ein Präsenzmelder ungeeignet wäre?
    Die Diskussion kam hier ja schon oft, zuletzt war das Ergebnis irgendwie: Der Übergang ist fließend und wenn man die Sensoren dicht aneinender packt, kann man Präsenzmelder drauf schreiben. Würde mich jetzt interessieren, welchen Schluss du daraus ziehst, dass du explizit keinen Präsenzmelder möchtest.

    Kommentar


      #3
      Mir wurde von einem Hersteller erklärt, daß ein Präsenzmelder langsamer schaltet und es im schlimmsten Fall dazukommen kann, dass man schon im Raum steht und das Licht noch nicht an ist.

      Im Prinzip isses mit wurscht wie die Hardware sich nennt Hauptsache das Ding sendet schnell genug das Signal wenn sich etwas im Erfassungsbereich bewegt. Sollte das ein bestimmter Präsenzmelder leisten können, würde ich das auch nehmen.

      Kommentar


        #4
        Ich teste gerade einen MDT Präsenzmelder (SCN-P360D4.01 Präsenzmelder 4S) da gibt es z.B. die Möglichkeit die Empfindlichkeit ohne Präsenz herunterzuregeln, aber grundsätzlich ist die Empfindlichkeit für Präsenz und Bewegung gleich möglich. Es gibt 4 Sektoren aber nur 2 mögliche Schaltfunktionen. Du musst aufpassen, generell ist die Anzahl der Pyro-Sensoren nicht identisch mit der Anzahl der möglichen Schaltungen. Wenn du einen interessanten Sensor gefunden hast, dann lad die die Applikation in die ETS und schau mal die Einstellungsmöglichkeiten an, das finde ich meistens einfacher, als das Applikationshandbuch durchzulesen.

        Den gibt es auch mit 3 Sektoren, ich glaube aber, dass er auch nur zwei unterschiedliche Ausgänge hat.

        Schmeiß mal die Suche an und suche Präsenzmelder Test da wirst du einiges finden.

        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Quatsch. Der Präsenzmelder meldet nicht langsamer als ein Bewegungsmelder. Das richtige Produkt aussuchen und richtig montieren. Der Erfassungsbereich und die Montagehöhe ist wichtig. Schau Dir mal die THEBEN Präsenzmelder an.
          Möchtest Du sitzende oder stehende/gehende Personen erfassen?
          Je höher die Höhe wird, verändert sich der Abstand bei Präsenzmeldern zwischen den aktiven und passiven Zonen. Dann müssten stärkere Bewegungen für eine Erfassung vorhanden sein. Hier musst Du den richtigen Präsenzmelder Dir raussuchen.
          thePrema P360 KNX z.B. =Montagehöhe 2,5m erfasst sitzende Personen bei 36 m2 6,0 m x 6,0 m gehende Personen bei 64 m2 8,0 m x 8,0 m ± 0,5 m

          Kommentar

          Lädt...
          X