Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit Zennio Stahl Temperatursensor in Wasser?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung mit Zennio Stahl Temperatursensor in Wasser?

    Mal sehen ob noch nicht alle im Urlaub sind

    Ich habe einen Zennio Quad A/D mit zwei SChwimmerschalter für den Pool Wasserstand und zwei Temperaturfühler, einmal Epoxi (misst Lufttemperatur in der Halle) und einmal Stahl (misst Wassertemperatur). Die Halle heizt das Wasser recht nett auf, aber vor ca 3 Wochen habe ich dann fast einen Schock bekommen, Wassertemperatur 37/38 Grad!! Der Quad ist in einer Feuchtraumdose trocken verpackt unter der Terasse in einem Kiesbett.

    Eine Kontrolle ergab dann dass es doch "nur" ca 29 Grad sind. Der Fühler ist gerade mal 1.5 Jahre im Einsatz, hat jemand Erfahrungen mit den Dingern, sterben die so
    schnell?

    Habe heute mal beide Sensoren nebeneinander gelegt, auf Holz, Im Schatten Temperatur mit unabhängigem Thermometer war 28-29 Grad.

    Abgeklemmt Epoxi 5.96 kOhm, Stahl 5.51 kOhm
    Angeklemmt am Quad Epoxi 3.16V Stahl 4.93V

    Wäre froh um Ratschlag, kann schon einen neuen kaufen, möchte aber nicht jedes 2. Jahr austauschen.

    Danke und Gruss Werner

    #2
    Hast Du mal die Kabellänge überprüft?

    Kommentar


      #3
      Hm, weiss nicht was Du damit genau meinst, die Kabellänge wurde nicht verändert und knapp 2 Jahre hat das Ding ja genau angezeigt.

      Kommentar


        #4
        Ich habe das Teil seit 4 Jahren im Poolkreislauf. Alles gut.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Hab einen Epoxi seit 2 Jahren an der Hauswand, der Stahl hängt erst seit 2 Monaten im Pool. Beide verrichten ohne Probleme ihre Arbeit ... aber mit dem Kommentar von Voltus mach ich mir da jetzt auch erstmal keine Sorgen

          Kommentar


            #6
            Ich war super-schlau und habe meinen "Stahl-Sensor" in ein (zufällig satt passendes) Kunststoffröhrchen verfrachtet - und dann ab in den Pool damit. Ist natürlich etwas träger durch die Verpackung, aber die Pooltemperatur ändert sich i.d.R. nicht innerhalb von Millisekunden...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Ich muss bei mir auch noch mal ergänzen. Meiner sitzt in einer Tauchhülse. Ist einfach ein Zwischenstück im Wasserrohr.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar

              Lädt...
              X